taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 530
Der Konzern soll 62 Millionen Dollar an Kläger zahlen, die Erkrankungen auf die Chemikalie PCB zurückführen. Sie war in Leuchtstofflampen enthalten.
11.11.2021
Ein in der Berliner Homosexuellenszene prominenter Arzt steht unter Verdacht, in seiner Praxis Patienten missbraucht zu haben. Nach vielen Jahren landen mehrere der Fälle endlich vor Gericht. Nun wurde ein Urteile gefällt
Thüringen ist aktuell das mit Abstand am stärksten von Corona betroffene Bundesland. Woran das liegt und wie ernst die Lage wirklich ist.
27.10.2021
Die Ampel einigt sich auf ein Ende der „epidemischen Lage von nationaler Tragweite“. Die Länder können noch vier Monate Maßnahmen verhängen.
Seit Corona halten Firmen ihre Hauptversammlungen online ab. Aktionärsvertreter:innen beklagen nun: Das schränke Kritikmöglichkeiten ein.
19.10.2021
Internetkonzern schiebt dem Geldverdienen mit Klimalügen durch Anzeigenstopp einen Riegel vor
Nach mehreren Schuldsprüchen fährt der Konzern einen Freispruch in Sachen Krebs durch das Pestizid ein. Eine Wende scheint das nicht zu sein.
6.10.2021
Die Bundesregierung will keinen Freedom Day und lehnt die Aufhebung aller Maßnahmen ab. Biontech/Pfizer beantragt die Impfstoffzulassung für Kinder
Bundesweit fanden knapp 30.000 Zwangsräumungen im Jahr 2020 trotz Corona statt. Ein Skandal, sagt Linkenpolitikerin Caren Lay.
15.9.2021
Die Behauptung, 9/11 sei ein „Inside Job“, war die erste große Internet-Verschwörungsthese. „Alternative Fakten“ wurden massentauglich.
11.9.2021
Nach der Pandemie ist vor dem Sparen: Der Kulturbranche drohen Einschnitte
2020 hat Deutschland sein Klimaziel erreicht. 2021 werden die CO2-Emissionen so stark steigen wie noch nie seit der Erfassung.
16.8.2021
Die chinesische Regierung schließt ein Terminal im umschlagstärksten Hafen der Welt. Der Grund: Ein einziger Arbeiter ist mit Corona infiziert.
15.8.2021
Hilfsorganisationen fordern, dass Milliardäre eine Sonderabgabe für Corona-Impfungen zahlen. Diese Leute hätten auch in der Pandemie gut verdient
Um die Coronakrise zu bewältigen, stockt der Internationale Währungsfonds seine Kapazitäten um 650 Milliarden US-Dollar auf. Profitieren sollen alle.
3.8.2021
Bahnfahren muss auch in der Pandemie attraktiv bleiben, sagt Bastian Kettner vom ökologischen Verkehrsclub. Testen hindere die Mobilität.
29.7.2021
Sicherheit geht vor, aber Zahlen zeigen: Das Zugfahren ist auch in der Coronakrise attraktiv. Sogar mit der Deutschen Bahn.
25.7.2021
Geschlossene Läden, weniger Catering und Preisschlachten der Discounter lassen Umsätze sinken. Verkauf fairer Schokolade legt enorm zu.
14.7.2021
Ein Covid-Ausbruch an einem chinesischen Hafen sorgt für eine Disruption globaler Lieferketten. Die Folgen könnte man noch an Weihnachten merken.
11.7.2021