taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 215
Auch am vierten Adventswochenende bleiben die Umsätze in vielen Geschäften hinter den Erwartungen zurück. Verband sieht Existenzen gefährdet
Buchen, stornieren oder doch nicht? Die Omikron-Variante des Coronavirus erschwert die Reiseplanung. Es drohen hohe Stornokosten.
19.12.2021
Der Bundestag beschließt die Impfpflicht in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Shutdowns in der Gastronomie sind wieder möglich.
10.12.2021
Während der Pandemie haben viele Arbeitskräfte aus dem Dienstleistungsbereich die Branche verlassen. Warum haben sie die Nase voll?
30.11.2021
Auch unter Polizist:innen sind die Corona-Infektionen hoch, Personalvertretungen warnen vor einem Kollaps oder fordern eine Impfpflicht.
24.11.2021
Für Ungeimpfte gilt ab Mittwoch eine Testpflicht am Arbeitsplatz. Das stellt manche Branchen aus dem Handwerk vor Probleme.
23.11.2021
Die extrem zunehmenden Neuinfektionen überlasten die Testlabore in Deutschland. Dadurch wächst auch die Dunkelziffer.
Wegen der steigenden Zahl von Corona-Infektionen fordert das Robert-Koch-Institut erneut Kontaktreduzierungen. Die Gastronomie ist in Sorge
Die Bundesregierung will keinen Freedom Day und lehnt die Aufhebung aller Maßnahmen ab. Biontech/Pfizer beantragt die Impfstoffzulassung für Kinder
2020 hat Deutschland sein Klimaziel erreicht. 2021 werden die CO2-Emissionen so stark steigen wie noch nie seit der Erfassung.
16.8.2021
Die chinesische Regierung schließt ein Terminal im umschlagstärksten Hafen der Welt. Der Grund: Ein einziger Arbeiter ist mit Corona infiziert.
15.8.2021
Hilfsorganisationen fordern, dass Milliardäre eine Sonderabgabe für Corona-Impfungen zahlen. Diese Leute hätten auch in der Pandemie gut verdient
Die Fahrgastzahlen im öffentlichen Nahverkehr sollen sich bis 2030 verdoppeln. Doch durch die Pandemie sind sie massiv eingebrochen.
29.6.2021
Die Bewohner:innen der Flüchtlingsheime sollten längst gegen Corona geimpft sein – doch es geht schleppend voran. Auf Impfberatung in Brandenburg.
28.6.2021
Corona hat viele Läden in die Pleite getrieben. Erstaunlich viele halten aber durch. Oder kommt die große Insolvenzwelle erst noch?
6.6.2021
Die lebensbedrohliche Mukormykose ist eigentlich eine seltene Krankheit. Doch in Indien grassiert sie unter Coronapatient:innen.
25.5.2021
Laut Weltgesundheitsorganisation WHO sterben weltweit jährlich rund 745.000 Menschen an Schlaganfall oder Herzerkrankung, weil sie überlastet sind
Teile der sogenannten Corona-Protestbewegung sind längst gewaltbereit. Hat ein Mann aus Franken einen Anschlag auf eine ICE-Strecke verübt?
25.4.2021
Firmen und ihre ChefInnen sollten bei der Coronabekämpfung härter durchgreifen – fordert der Managementexperte Guido Möllering.
12.4.2021
Wirtschaftsverbände behaupten, 90 Prozent der Firmen würden ihre Beschäftigten bereits regelmäßig untersuchen. Doch stimmt das?
8.4.2021