taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 201 bis 220 von 655
Sollte die Bundeswehr aus Incirlik abziehen, bräuchte sie dafür nach eigenen Aussagen „einige Monate“. Warum geht das nicht schneller?
16.5.2017
Türkei Die Bundesregierung plant den Abzug der Bundeswehr vom Nato-Stützpunkt in Incirlik
Seit zweieinhalb Jahren kämpft die junge Generation für mehr Demokratie. Doch Peking gibt nicht nach. Nun wird eine neue Regierungschefin gewählt.
25.3.2017
Finanzminister Wolfgang Schäuble will es Konzernen schwerer machen, keine Steuern zu zahlen. Beginnt bald ein ruinöser Wettbewerb?
17.3.2017
Wird das jetzt zur Gewohnheit? Bayerns Regierungschef Seehofer besucht schon wieder Russlands Präsident Putin – diesmal mit großem Gefolge.
15.3.2017
Die Türkei sammelte über Imame Informationen. Der Islamverband Ditib spricht von „Amtsmissbrauch“ und verspricht Aufklärung.
21.12.2016
Abgeordnete diskutieren über Maßnahmen gegen die russischen Angriffe auf Aleppo. Die Meinungen sind gespalten: Sanktionen sind gut. Reden auch.
19.10.2016
FRONTEXNeu ausgestattete EU-Grenzschutzbehörde nimmt Arbeit auf. Bundespolizei bildet verdeckte Ermittler zur Schleuserbekämpfung aus
Abschiebung Laut Bundesinnenminister ist Afghanistan zuständig für sicheren Transport
Trotz gemeinsamer Interessen in Wirtschaft und Wissenschaft: Die Flüchtlingsfrage überschattet den Besuch der Kanzlerin in Prag.
25.8.2016
Ein wichtiger Punkt der russisch-türkischen Vereinbarungen betrifft den Energiebereich. Doch die Pipeline-Pläne wirken überholt.
11.8.2016
Die Medien am Bosporus bejubeln das Treffen mit Putin. Dabei war eine Annäherung für die Türkei überfällig: Zu Hause verfaulten die Tomaten.
10.8.2016
Trotz eisiger Atmosphäre und schwieriger Gespräche wollen sich Moskau und Ankara wieder annähern. Es geht vor allem um die Wirtschaft.
9.8.2016
Zum ersten Mal in der Geschichte des Euro droht die EU Ländern mit einer Geldstrafe, weil diese die Defizitregeln verletzen: Spanien und Portugal.
11.7.2016
Deutschland stellt sich beim Klimaschutz gern als internationales Vorbild dar. Doch in den Auslandsvertretungen spielt der keine Rolle.
24.6.2016
TOURNEE Vor seinem Aufenthalt in Europa besucht der US-Präsident den Gipfel der Golfstaaten
Majestätsbeleidigung Die Geschichte des Paragrafen 103 zeigt: Staatschefs interessieren sich selten für Witze. Deutsche Behörden umso mehr. Ein Nachruf
Seit Wochen patrouillieren Kriegsschiffe auf der Suche nach Flüchtlingen in der Ägäis. Freie Fahrt gewährt ihnen die Türkei bis heute nicht.
15.4.2016