taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 102
Volkswagen präsentiert den „ID“, „klimaneutrales“ E-Mobil mit Größe und Kosten wie beim Golf. Stapellauf für das Modell soll im Frühjahr 2020 sein.
15.2.2019
Erstmals hat ein Gericht ein Fahrverbot für Diesel auf einer Autobahn verordnet. Wird die Luft nun besser? Vielleicht ein bisschen, sagt Michael Müller-Görnert.
17.11.2018
Der dieselgeplagte Autohersteller will bei Öko-Fahrzeugen weltweit führend werden. Er steckt 44 Milliarden Euro in den Konzernumbau.
16.11.2018
Ein Gericht ordnet für Essen ein Diesel-Fahrverbot auch auf der A 40 an. Die Entscheidung steht im Widerspruch zum Plan der Bundsregierung.
15.11.2018
Bund baut Dienstwagenprivileg für E-Autos erheblich aus
Anders als gedacht ist Carsharing per App gar nicht so ökologisch. Die Mobilitätsforscherin Friederike Hülsmann fordert teureres Parken.
7.9.2018
Union, SPD und Grüne fordern im Parlament, Lastwagen schnell mit elektronischen Abbiegeassistenten auszurüsten. Die Rechtslage ist kompliziert.
30.6.2018
Ein Gericht fordert Fahrverbote in Aachen. Sie sollen ab Anfang 2019 gelten, sofern andere Maßnahmen nicht wirken.
8.6.2018
Für Dieselautos sollen besonders betroffene Strecken gesperrt werden können. Die FDP spricht von einer Enteignung von Autofahrern.
25.2.2018
Zwei Berliner überfuhren bei einem illegalen Autorennen einen Rentner und wurden zu „lebenslang“ verurteilt. Der Bundesgerichtshof ist skeptisch.
1.2.2018
Volkswagen steckt 34 Milliarden Euro in E-Mobilität und Digitalisierung. Serienproduktion in Zwickau
Sachverständige gehen nach ersten Einschätzungen davon aus, dass der bei Müncheberg verunglückte Bus erst nach dem Aufprall zu brennen begann.
4.7.2017
Der Angeklagte wurde von den Autonomen der Rigaer Straße „verstoßen“. Deshalb wollte er seine Tat der Szene in die Schuhe schieben.
31.1.2017
Viele Fernfahrer zeigen sich solidarisch mit der Familie des bei dem Berliner Anschlag getöteten polnischen Lkw-Fahrers. Sie spenden.
1.1.2017
Prozess Ein Bremer Motorradfahrer filmte für YouTube rasante Fahrten – bis er einen Mann überfuhr
Volkswagen baut in Deutschland 23.000 Stellen ab. Rund 9.000 neue Jobs sollen durch E-Autos und Digitalisierung entstehen. Reicht das?
18.11.2016
Verkehrsminister Dobrindt setzt sich durch: Es gibt keine Fahrverbote für Diesel mit zu hohem Stickoxidausstoß. Das ärgert nicht nur Umweltschützer.
11.8.2016