taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 109
Die Teillegalisierung von Marihuana war sehr umstritten. Nun zeigt eine erste Evaluation: Der Konsum ist nicht explodiert, der Schwarzmarkt geblieben.
29.9.2025
Gutes Essen hängt vom Geldbeutel ab, ärmere Menschen leiden darunter. Teile der SPD haben das Problem erkannt. Doch es ändert sich wenig.
2.1.2024
Der Chef der Bundesnetzagentur zeigt sich dennoch vorsichtig optimistisch für den Winter
Aufgrund der Preissteigerungen ruft eine Initiative dazu auf, die Stromrechnungen nicht mehr zu zahlen. Eine Million Menschen sollen mitmachen.
10.1.2023
… weil wir ihrer Verschwendung entgegenwirken müssen. Andere Länder haben diesen Schritt bereits getan.
19.8.2022
… weil wir unseren immateriellen Konsum bewusst gestalten sollten. Digitale Services und Produkte tragen einen großen Teil zu unserer Klimabilanz bei.
Die Zahl der Kund:innen bei den Tafeln ist auf einem Rekordhoch. Immer mehr Menschen sind langfristig auf Hilfe angewiesen.
14.7.2022
Annabelle Homann leitet ein faires Modelabel. Um nachhaltig zu sein, müsste die Industrie sich vom Wachstumsparadigma verabschieden, sagt sie.
11.11.2021
In einer klimaneutralen Welt könne es keinen Kapitalismus geben, sagt der Schauspieler Wanja Mues. Aufs Fliegen zu verzichten, sei hingegen einfach.
1.11.2021
Die EEG-Umlage fällt auf den niedrigsten Stand seit 2012. Grund sind vor allem steigende Großhandelspreise. Die Energiewende dürfte das beschleunigen.
16.10.2021
Die Groko will die Tabaksteuer stärker anheben als gedacht
Bei den Coronaregeln treten Lockerungen in Kraft. Server mit „Click & Meet“- Kundenbuchungen sind überlastet. Möbelhäuser öffnen verbotenerweise
Ausfuhrstopps wegen der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland drücken die Preise. Nun soll die EU helfen, indem sie Überschüsse aufkauft.
11.9.2020
Für gute Verpflegung fehlen in fast allen Bundesländern verpflichtende Vorgaben. Das will Ernährungsministerin Julia Klöckner jetzt ändern.
15.8.2020
Mitglieder der Wissenschaftsakademie raten zu einer höheren Steuer auf Fleisch und Milch. Das soll den Konsum senken – und die Artenvielfalt schützen.
22.5.2020
Die OECD hat eine neue Studie zu Übergewicht vorgestellt. Die Untersuchung betont Risiken und Kosten für die Betroffenen – auch in Deutschland.
11.10.2019
Die Zero-Waste-Bewegung findet zum fairen Handel. Kunden kommen mit Gefäßen in den Weltladen
Einigung zwischen AKK und Bahn über Tickets für Soldaten