taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 189
Im Frühling laufen die Bundeswehr-Einsätze in Mali aus. Agnieszka Brugger fordert politische Reformen
Zwei ehemalige Bundeswehrsoldaten sollen den Aufbau einer Söldnertruppe geplant haben. Einsatzort: Der Bürgerkrieg in Jemen.
20.10.2021
Die Regierung lässt über die Bilanz des Bundeswehr-Einsatz diskutieren. Bundestagsabgeordnete bleiben fern. Sie stören sich am Zeitpunkt.
6.10.2021
Im Bundestag steht die Entscheidung über den Evakuierungseinsatz in Afghanistan an. Die Linken-Spitze empfiehlt der Fraktion, sich zu enthalten.
23.8.2021
Kommende Woche berät der Bundestag über die Entsendung von Soldaten nach Afghanistan. Jan van Aken ist dafür, dass die Linke zustimmt – ein Novum.
21.8.2021
Amnesty sieht bei weiteren Abschiebungen nach Afghanistan Verstöße gegen das Völkerrecht,Pro Asyl fordert rasches Ausfliegen afghanischer Ortskräfte der Bundeswehr
Die Taliban rücken immer weiter vor. Linken-Abgeordnete Sevim Dağdelen fordert die „rasche koordinierte Evakuierung“ afghanischer Helfer.
10.8.2021
In Afghanistan sterben immer mehr Menschen. Politiker:innen beklagen, für die gefährdeten Helfer der deutschen Mission werde nicht genug getan.
26.7.2021
Die afghanische Regierung bittet, Abschiebungen nach Afghanistan für drei Monate auszusetzen. In Berlin scheint man wenig Anlass zu erkennen.
13.7.2021
Der Grünen-Chef will jetzt nur noch Nachtsichtgeräte und Sanitätstechnik an die Ukraine liefern. Abrüstungsexpertin Keul begrüßt das.
26.5.2021
Der geplante Abzug der Deutschen könnte Afghanen gefährden, die vor Ort für die Bundeswehr arbeiten
Deutschland hat den Beschuss von Kundus aufgearbeitet, so der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. Geklagt hatte der Vater zweier Opfer.
16.2.2021
Die grünennahe Heinrich-Böll-Stiftung unterstützt einen Aufruf für Aufrüstung und Atombomben. Bei den Grünen finden das nicht alle gut.
20.1.2021
Genügen die Maßnahmen der Bundesregierung gegen eventuell völkerrechtswidrige Drohnenangriffe im Jemen? Ja, sagt das Bundesverwaltungsgericht.
26.11.2020
Vom Zwei-Prozent-Ziel der Nato möchte die Bundesregierung gerne ein wenig abrücken. Ihre neue Zielmarke lässt sich aber schwer berechnen.
6.8.2020
Die Groko streitet über US-Atomwaffen, die in Deutschland stationiert sind. Auch die Grünen-Politikerin Agnieszka Brugger fordert deren Abzug.
5.5.2020
Corona könnte sich auf Nato-Militärausgaben auswirken
Trotz der Pandemie: Das Großmanöver „Defender Europe“ wird vorerst nicht gestoppt. Auch die Gegenproteste sollen wie geplant stattfinden.
11.3.2020
Deutsche Soldat*innen wurden aus Bagdad und Umgebung evakuiert. Wohin und warum?
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer lehnt Forderung von Grünen und Linken ab