Eine gigantische Brücke soll die Insel Sizilien mit dem italienischen Festland verbinden. Nach mehr als 60 Jahren werden die Pläne konkret.Im sizilianischen Küstenort wächst der Protest
Matteo Salvini drohen 15 Jahre Haft. Das hindert den früheren Innenminister nicht, Sprüche zu klopfen. Doch die Luft für den rechten Lega-Chef wird dünn.
Berlusconi spaltet die italienische Wählerschaft, meint Ilvo Diamanti. Der Politologe wünscht sich einen Patt, damit Christdemokraten und Kommunisten aufeinander zugehen.
Italien hat gewählt: Das Mitte-links-Bündnis von Romano Prodi wird voraussichtlich die neue Regierung stellen. Künftige Koalitionskräche in dem heterogenen Bündnis sind so gut wie sicher. An Dissens zwischen den Partnern mangelt es nicht
Die Koalition verliert kleinere Partner. Dennoch soll sie – mit verlässlicheren Partnern – erweitert werden, und das wieder unter Regierungschef D’Alema ■ Aus Rom Werner Raith