GEWALT Etwa ein Viertel der über 200 Palästinenser, die seit Ausbruch des jüngsten Krieges zwischen der Hamas und Israel in Gaza getötet wurden, waren Kinder
Ein Jahr ist es her, dass Israel einen Dreiwochenkrieg im Gazastreifen führte. Die Blockade besteht fort, Baumaterialien und Rohstoffe fehlen. Wie geht der Wiederaufbau voran?
Die EU fordert eine schnelle Waffenruhe zwischen Hamas und Israel. Doch Israels Außenministerin zeigte der EU-Delegation in Jerusalem die kalte Schulter.
Präsident Abbas vereidigt in Ramallah eine Notstandsregierung. Derweil berichten geflüchtete Fatah-Mitglieder berichten über Barbareien der Hamas im Gaza-Streifen
1967 eroberte Israel im Sechstagekrieg Ostjerusalem, Gaza und Westjordanland. Im Rückblick ist die Besatzung ein Unglück, sagt Yael Dajan, Tochter des damaligen Kriegshelden Mosche Dajan
Präsidentschaftskandidat Mustafa Barghuti fordert eine Demokratisierung in den besetzten Gebieten. Gegenüber Israel beharrt er auf dem Rückkehrrecht der Flüchtlinge
Ein als Dialog auf „neutralem Boden“ geplante Nahost-Veranstaltung im Kölner Allerweltshaus gerät wegen des Fehlens des Israelis zu einem Infoabend über die Lage der Palästinenser. Das Publikum reagiert kritisch zurückhaltend