taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 289
Indien gilt als weltweit größter Produzent von Vakzinen und beliefert das UN-Programm Covax. Doch nun gibt es Versorgungsengpässe im eigenen Land.
10.4.2021
Liya Yu kann überall einkaufen. Timo geht zur Schule. Beide sind nach Taiwan gezogen. Einen Lockdown hat es dort nie gegeben.
24.3.2021
In Kalifornien hat die Pandemie besonders harte Folgen für Latinos und Afroamerikaner. Gouverneur Gavin Newsom steht unter Druck.
12.3.2021
Offene Läden, Impfungen, Schnelltests: Jens Spahn kündigt viel an. Nicht alles kann er halten. Von einem Konservativen, der beliebt sein möchte.
24.2.2021
Die Filmplakate hängen noch. Doch egal ob Blockbuster oder Anspruchsvolles – nichts geht mehr im Kino. Eine Branche kämpft ums Überleben.
18.2.2021
Überlastete Hotlines und Widersprüche bei der Zulassung: Negativschlagzeilen dominieren den Impfstart in Europa. Sie verdecken Fortschritte.
29.1.2021
Wenn Joe Biden an diesem Mittwoch als US-Präsident eingeschworen wird, ist alles anders: Kein Jubel, keine Bälle und der Vorgänger hat sich verdrückt.
20.1.2021
Das Gesundheitsministerium betont, dass verletzliche Gruppen priorisiert werden. Doch für pflegebedürftige junge Menschen gilt das offenbar nicht.
15.1.2021
Detlef Frobese ist eigentlich für krumme Rücken zuständig. Patrick Krenz arbeitet als IT-Experte. Jetzt sind beide im Corona-Impfteam.
11.1.2021
Das Verhalten meiner Freund:innen in der Coronakrise widerspricht komplett ihrem Charakter. Zumindest jenem, den ich bis dahin kannte
Schon bis Mitte Dezember könnten die ersten Corona-Impfungen beginnen. Was steht uns damit bevor? Fragen und Antworten.
28.11.2020
Larry Levner wird am Donnerstag seinen Enkel nicht in die Arme schließen. Die Pandemie ist der Feind des wichtigsten Feiertags in den USA.
26.11.2020
Der Sozialdemokrat ist omnipräsent. Karl Lauterbach spricht auf allen Kanälen und kennt derzeit nur ein Thema: die Pandemie. Soll man auf ihn hören?
22.11.2020
Das Paul-Ehrlich-Institut prüft, ob Covid-19-Impfstoffe wirken und sicher sind. Präsident Klaus Cichutek beteuert: Dafür tue man alles Erdenkliche.
21.11.2020
Wie sicher wird der Impfstoff? Und was muss passieren, solange es ihn noch nicht gibt? Virologe Hendrik Streeck über den Umgang mit der Coronakrise.
13.11.2020
Konsequentes Handeln kann Infektionszahlen drücken, wie Neuseeland zeigt. Wer untätig bleibt, zahlt wie in Tschechien dagegen einen hohen Preis.
11.11.2020
Trotz drastischer Coronamaßnahmen droht den Gesundheitssystemen in der Europäischen Union der Kollaps. Ein Überblick.
28.10.2020
Auf der Straße anstehen für den Test: In Berlin-Neukölln ist die Pandemie außer Kontrolle geraten. Wer wen ansteckt, ist kaum mehr nachvollziehbar.
22.10.2020
Die Infektionszahlen steigen, aber langsamer als anderswo in Europa. Warum? Und was muss passieren, damit es nicht schlechter wird?
26.9.2020
Das Flüchtlingscamp Moria existiert nach einem Brand nicht mehr. Mehr als 12.000 Menschen waren dort 176 Tage wegen der Coronapandemie eingesperrt.
9.9.2020