Bürgerschaft Nach der Bundestagswahl kommen neue Gesichter und ein ganz altes ins Parlament. Bei der FDP droht eine Kampfkandidatur um die Nachfolge von Katja Suding
Trotz Nachhakens und Kritik der Bürgerschaftspräsidentin verweigert der Senat Auskünfte zu den städtischen Kitas unter Verweis auf Geschäftsgeheimnisse.
Jens Böhrnsen war stets präsidial. Aber dann hat er nach der Bremen-Wahl in den Sack gehauen. Geblieben ist die Frage: Wie landesväterlich ist Carsten Sieling?
Die Konstellation in der Bremischen Bürgerschaft hat sich zur Hälfte der Wahlperiode stark verändert. Der große Bruch bleibt aus – mangels Perspektiven.
Energienetze Die Liberalen wollen die Uhr zurückdrehen: Ginge es nach ihnen, würde der rot-grüne Senat die vom Volk beschlossene Rekommunalisierung der Netze stoppen
Klimaschutz Endlich Divestment: Als bundesweit dritte Stadt darf Bremen nicht mehr in klimaschädliche Firmen investieren. Besonderheit: Neben Kohle sind hier auch Erdgas und Uran ausgeschlossen
Polizeigewalt Die Linksfraktion der Bürgerschaft will eine unabhängige Kontrollinstanz zur Überwachung der Polizei. Ein unabhängiger Beauftragter soll auch der Polizei zugute kommen
Aufklärung Die Familie des Parlamentariers Patrick Öztürk soll gewerbsmäßigen Betrug in Bremerhaven organisiert haben. Heute beginnt der Untersuchungsausschuss
WIRTSCHAFT Der Senat könnte bis nächste Woche den Vertrag für den Offshore Terminal Bremerhaven kündigen, will das aber offenbar nicht. Alles hängt an Siemens und seiner Übernahme des Bremerhavener Adwen-Werks