taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 81
Zwei Genossenschaften machen im Lebensmittelhandel vieles anders
Kinder vegan zu ernähren, ist ein Trend. Ist das okay? Oder schadet die Ernährung ohne tierische Produkte dem Nachwuchs gesundheitlich?
26.6.2021
HelloFresh ist ein echter Pandemiegewinner. Auch unsere Autorin bekommt einmal im Monat mehrere Gerichte nach Hause geliefert – grammgenau.
27.3.2021
2020 war wirklich verdammt bitter. Aber es war auch süß, sauer, salzig und umami. Unsere Autor:innen berichten von ihren kulinarischen Höhepunkten.
27.12.2020
Während die großen Kinder schon mal üben, Eier zu trennen, rollen die kleinen den Teig aus. Und probieren ist immer erlaubt!
Weder in Italien noch in Peru ist Weihnachten ohne Panettone denkbar. Nur wer hat ihn erfunden?
Goethe hat sich einst Sardellensalat ins Theater liefern lassen. Petra Hermann hat ein komplettes Menü nach seinem Geschmack zusammengestellt.
2.11.2020
Unsere Autorin hat schon als Kind von einem vor 100 Jahren eingemachten Huhn in ihrer Familie gehört. Sie beschließt, der Geschichte nachzugehen.
13.9.2020
Manche Getränke schmecken nur im Sommer richtig gut. Vier Tipps von Redakteurinnen – aber bitte mit Eis
In der Gastroszene wird gemunkelt, das Coronavirus mache den Buffets den Garaus. Wäre das so schlimm?
14.6.2020
Täglich German Abendbrot und Nudeln mit Tomatensoße sind auch keine Lösung. Unsere AutorInnen berichten, was so auf den Tisch kommt.
13.4.2020
Manuela Rehn und Jörg Reuter wollen kulinarische Erinnerungen vor dem Vergessen retten. Ihr Kochbuch vereint Kesselknall und Hopseklöße.
5.4.2020
Ums Fleisch geht es bei einem Schnitzel hierzulande am allerwenigsten. Wir sollten nach Osten schauen: Von Japan lernen heißt panieren lernen.
1.11.2019
Lars Jessen verzichtet seit Jahren aufs Fliegen. Der Regisseur über Anfeindungen, Flugscham und Zugstolz.
25.9.2019