Franz Müntefering sagt, er sei „absichtlich 80 geworden“, das Leben findet er eine „einmalige Sache“. Was Corona angeht, wirbt er für Zuversicht. Und konkretere Konzepte.
Siesta hielt Nancy Morales’ Vater mit umgeschnallter Pistole – später fand sie heraus, dass er ein Massenmörder war: mitverantwortlich für die „Verschwundenen“ der argentinischen Militärdiktatur
Seit über 100 Jahren gibt es das „Bayerische Kochbuch“. Regina Frisch hat seine Geschichte aufgeschrieben. Ein Gespräch über frühe Flexitarier und Eintopfnazis.