GUTACHTERITIS Das BAW-Institut kann am Mittwoch doch die April-Gehälter überweisen. Neuer Sparkassen-Kredit mit Staats-Bürgschaft rettet ein pikantes Erbe der großen Koalition – jedenfalls für ein halbes Jahr
Die Berliner Wirtschaft hat die Chance, von den Hinterplätzen in die Spitzengruppe aufzurücken. Denn die Stadt ist wenig industriell geprägt und kann sich ohne Ballast auf die neuen Technologien ausrichten.
MITBESTIMMUNG Bei den grade laufenden Betriebsratswahlen bekommen die DGB-Einheitslisten zunehmend Konkurrenz von links. Belegschaften spalten sich in der Frage, wie radikal sie für ihre Rechte kämpfen sollen
In den Jahren der Ära Haller redete das BAW-Institut die "Zukunftsinvestitionen" der großen Koalition schön - nun ist es selbst ein Sanierungsfall geworden.
WIRTSCHAFTSKRISE HHLA will Gehälter auf dem Burchardkai um bis zu 600 Euro kürzen und damit Entlassungen vermeiden. Containerumschlag ging 2009 um ein Drittel zurück
Die Konjunkturflaute trifft die bremischen Häfen: Die Bremerhavener Beschäftigten von Eurogate bekommen Zulagen gestrichen; BLG will Tarifverträge ändern.
STAATSKAPITALISMUS Unternehmer investieren, der Staat trägt das Risiko – nach dieser Devise hat Bremen die Galopprennbahn subventioniert. Und auch das Atlantic-Hotel