Die Otto-Nagel-Galerie ist der einzige kommunale Kunstraum im Wedding. Jetzt soll sie zum Aktenlager werden. Die Kunst soll ins Rathaus umziehen – in einen Raum, wo derzeit Akten lagern
Die „Gesellschaft Historisches Berlin“ kritisiert den bereits laufenden Umbau des Neuen Museums als zu modern. Gestern übergab sie dem Bundestag eine Petition
Nach dem mehrjährigen Umbau sind nun die Pforten des Bodemuseums für Kunstbeflissene wieder geöffnet. In der Kunstbasilika sind die Skulpturensammlung und byzantinische Kunst zu bewundern
Der Verein „Sechzig-Vierzig“ träumt von einem Museum für den Sound des Ostens. Mit der aktuellen Ostalgiewelle haben die Mitglieder nichts am Hut, ihnen geht es um kritische Auseinandersetzung
Historisches Kaleidoskop oder Zinnteller-Chaos? Wer sich mit der Geschichte Berlins befassen will, muss ins Märkische Museum. Doch hier kommt unsere hippe Stadt ziemlich verkniestert daher. Kurz vor dem 100-Jährigen soll alles besser werden
Preußenstiftung: Umbau der Museumsinsel verzögert sich um drei Jahre – Eröffnung erst 2013. Planungen für Erweiterungsbauten bedroht und Pergamonmuseum bröckelt auch
Die revolutionäre Zeit als Geschichte: Im Heimatmuseum Kreuzberg erzählten die ersten Hausbesetzer von den wilden 70ern in der Oranienstraße und drumherum. Viel Mythos, bekannte Gesichter waren dabei und am Ende fast eine Schlägerei
Wie aktuell sind die Kreuzberger Utopien der Siebziger- und Achtzigerjahre? In der Ausstellung „Geschichte wird gemacht“ im Kreuzbergmuseum ist die Antwort eindeutig: Gar nicht. Ganz folgerichtig steht deshalb Rio Reiser im Mittelpunkt der Schau