Die Hamburger Staatsanwaltschaft wirft Roger Kusch und einem Arzt Totschlag vor. Die beiden hätten zwei Frauen suggeriert, der Suizid sei alternativlos.
TOTENKULT „Friedhofskulturell guckt die ganze Republik nach Bremen“: Reiner Sörries vom Museum für Sepulkralkultur warnt vor psychologischen und finanziellen Folgen einer Friedhofszwang-Aufhebung
TRAUER In Billstedt ist ein dreijähriges Mädchen ums Leben gekommen, das vom Jugendamt betreut wurde. Die Polizei schließt Fremdeinwirkung nicht aus und die Eltern wurden vorläufig festgenommen
Der Sonderausschuss "Chantal" endet mit nicht ganz einstimmiger Empfehlung. Personalbedarf, Kontrolle der Jugendämter und Drogentests sind weiter umstritten.
BESTATTUNGSORDNUNG Bremer Trauernde dürfen Urnen künftig auch zu Hause aufbewahren. Kirchen reagieren mit scharfer Kritik und warnen vor einem Verfall der Würde der Verstorbenen
FRIEDHOFSGEBÜHREN Auch der Tod ist nicht umsonst: Am 1. September steigen die Gebühren für die stadteigenen Friedhöfe. Grabstätten können dann bis zu 30 Prozent teurer werden