Nicht nur im Radsport, sondern auch im US-Baseball wird systematisch gedopt, wie eine Untersuchung enthüllt. Auch einer der besten Pitcher aller Zeiten wird darin belastet.
Dem ehemaligen Baseballprofi Barry Bonds drohen bis zu 30 Jahre Gefängnis. Er soll in einem Verfahren gegen eine Firma zum Vertrieb von Anabolika gelogen haben.
LeBron James von den Cleveland Cavaliers ist erst 22 Jahre alt und könnte bald schon Herrscher der NBA werden. Es sei denn, San Antonio gewinnt die Finalserie
Die Dallas Mavericks blamieren sich in der ersten Runde der Playoffs in der NBA endgültig. Das beste Team der regulären Saison verliert gegen die Golden State Warriors zum vierten Mal und scheidet aus. Dirk Nowitzki schafft acht magere Pünktchen
Drei Chinesen mit dem Spielerpass: Die NFL versucht, den Markt der Zukunft zu erobern. Teil des Plans ist ein Crashkurs für chinesische Studenten, die in Rekordzeit zu Footballprofis ausgebildet werden
John Amaechi, ehemaliger Basketball-Profi in der NBA, bekennt sich in einer Autobiografie zu seiner Homosexualität und löst damit zum Teil heftige schwulenfeindliche Reaktionen aus
Andre Agassi quält sich in der zweiten Runde der US Open zu einem Fünf-Satz-Erfolg über Marcos Baghdatis. In der nächsten Runde trifft er auf Benjamin Becker, den nicht mehr ganz jungen Newcomer aus Deutschland
Der des Dopings überführte Tour-de-France-Gewinner Floyd Landis ist kein Einzelfall. Im Radsport wird flächendeckend gedopt, sagt Sportmediziner Kurt Moosburger – und beileibe nicht nur dort. Denn: „Erwischt werden nur Sportler, die Fehler machen“
Ähnlich wie Lance Armstrong zeigt ein anderer Amerikaner dem Schicksal den Mittelfinger: Floyd Landis zählt trotz einer kaputten Hüfte zu den großen Favoriten der diesjährigen Tour de France
Die Basketball-Profis der New Orleans Hornets spielen seit dem verheerenden Hurrikan „Katrina“ in Oklahoma City – und sehen ihre Heimatstadt nur noch sporadisch
Jeden Sonntag pilgern Football-Fans aus der gesamten Region nach Seattle, um ihre Seahawks anzufeuern. An diesen Tagen dominiert ein ganz eigener Geruch die Gegend ums Stadion
George Hincapie ist der wichtigste Helfer des sechsmaligen Toursiegers aus Texas. Erst jagt er bei den Radklassikern über Katzenköpfe, dann nimmt der eilfertige US-Amerikaner in Frankreich steile Pässe