Bremer SWB gibt grünes Licht für neues Gaskraftwerk. Das soll Windkraft-Strom ausgleichen. Den Kohlekraftwerksplänen, an Protesten gescheitert, trauert niemand nach.
Vattenfall stellt Wiederinbetriebnahme der Pannenmeiler Brunsbüttel und Krümmel in Frage. Eon wehrt sich gegen ein Drei-Monats-Aus für das AKW Unterweser.
ATOMKRAFTWERKE Der Energiekonzern Vattenfall möchte Eon die Betriebsleitung der AKWs Brunsbüttel und Krümmel überlassen. Deren geplantes Wiederanfahren verzögert sich derweil weiter
Bis zu 300.000 Kunden haben laut Verbraucherzentrale zeitweise zu hohe Gaspreise gezahlt. Wer Geld zurück haben will, muss bis Ende des Jahres Klage einreichen.
Berliner Vattenfall-Kunden zahlen ab nächstem Jahr mehr. Doch selbst in der Hauptstadt der Stromwechsler ist immer noch die Mehrheit bei dem Branchenriesen.
Nach der Veröffentlichung der Wasserverträge reden alle über Kommunalisierung. Passend dazu will der Wirtschaftssenator auch im Energiebereich mehr Einfluss.
Die Kammern kritisieren Pläne des Landes, die Daseinsvorsorge stärker an sich zu ziehen - das verschuldete Berlin könne dies finanziell nicht stemmen. Verbraucher müssten letztlich dafür zahlen.
Der Energiekonzern versucht mit einer Sonderzahlung, die Wogen im Gaspreisstreit zu glätten. Eine volle Rückzahlung gibt es nicht. Wer klagte, soll gar kein Geld bekommen.