taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 386
Berliner:innen sind es schon gewohnt: Streiks legen die Stadt lahm. Die aktuelle Arbeitsniederlegung könnte aber zu Versorgungsengpässen führen.
24.1.2024
Hamburgs Senat legt eine Kostenschätzung für die neue U5 vor und hofft, dass der Bund 75 Prozent trägt. Kritiker finden das Vorhaben so oder so zu teuer.
20.9.2023
Ein Rolli-Fahrer wird am Hamburger Hauptbahnhof aus dem Zug gezwungen. Begleitet von der Polizei. Der Grund: Er wollte nur eine Station weiterfahren
In einem Ranking des ÖPNV landet das Bundesland auf dem drittletzten Platz. Nur Bayern und Mecklenburg-Vorpommern sind noch schlechter dran
Manja Schreiner (CDU) widerspricht Berichten über mögliche Verzögerungen und schlimmere Schäden. Bausenator ist gegen Hochhaus-Moratorium.
15.6.2023
Eine Hamburger Bürgerinitiative warnt vor neuem S-Bahn-Tunnel. Besser wäre eine zweite Elbquerung und eine Ring-Bahn, die den Hauptbahnhof entlastet.
31.5.2023
Am Montag streiken Verdi und EVG, der Regionalverkehr ist betroffen. Berliner Fahrgastverband appelliert, möglichst auf Angebote der BVG umzusteigen.
26.3.2023
Die Stadtbahn wird ab Mai für Sanierungen wochenlang gesperrt
Am Freitag wollen der Berliner Senat, die Landesregierung in Brandenburg und Bahnunternehmen über die Ausfälle im Regionalverkehr sprechen.
21.12.2022
Die Pläne für den Bahnausbau zwischen Hannover, Bremen und Hamburg sorgen erneut für Unruhe. Drückt die Bahn einen Neubau durch?
30.11.2022
Zwischen Rheine und Quakenbrück fahren zwar keine Züge mehr, aber die Bahnstrecke existiert großteils noch. Jetzt soll ein Stück zum Radweg werden.
16.11.2022
Der Hamburger Verkehrsverbund wertet das 9-Euro-Ticket als Erfolg. Der Senat will als Fortsetzung eine ÖPNV-Flatrate für ganz Deutschland.
2.8.2022
Der Autobauer will in Grünheide nach einer Batteriefabrik auch noch einen Güterbahnhof bauen
Die Nordwestbahn rüstet ihr Zugpersonal mit Bodycams aus. Das soll vor Angriffen schützen
Flixbus hat die Verbindung Berlin-Kiew wieder aufgenommen. Die Nachfrage sei hoch und steige weiter, sagt ein Unternehmenssprecher.
20.4.2022
Im Nachbarland sollen acht ehemals stillgelegte Strecken reaktiviert werden. Das ergibt ein Gutachten der Landesregierung
Der deutschlandweit meistfrequentierte Bahnhof in Hamburg soll erweitert werden. Der Denkmalverein sieht die Pläne dafür kritisch.
8.12.2021
Mit einer Guerilla-Aktion sorgen Klimaaktivist*innen beim Eisenbahnunternehmen für Verwirrung
Beim Streckenausbau zwischen Hannover und Bielefeld beteiligt die Bahn die Bevölkerung online
In Lehrte geht ein Containerbahnhof an den Start, der einen Beitrag zur Verkehrswende leisten soll