taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 76
Bei der Demo „Bad Freienwalde ist Bunt“ in Brandenburg griffen Vermummte Teilnehmer*innen an
Der Brandenburger Verein Opferspektive verzeichnet für 2024 einen deutlichen Anstieg von Fällen rechtsextrem motivierter Gewalt
Nach dem rechtsradikalen Überfall auf einen Jugendclub in Senftenberg versprechen Politiker Solidarität. Der Staatsschutz ermittelt.
4.3.2025
Beim Gedenken an die NS-Opfer in Strausberg soll ein AfD-Mann zunächst gestört haben. Dann soll ein Parteikollege gar mit einem Messer gedroht haben.
28.1.2025
Laut Innenministerin gesteht Verdächtiger Mord an CDU-Politiker und Angriff auf Frau in Beelitz
Mit einer großen Razzia ist die Polizei gegen neun Anhänger neuer Neonazi-Gruppen vorgegangen. Gefunden wurde so einiges, Festnahmen gab es keine.
23.10.2024
Im Brandenburgischen Hohen Neuendorf attackierte ein Unbekannter einen ehrenamtlichen Wahlhelfer der Grünen. Der Staatsschutz ermittelt.
14.8.2024
In Potsdam wird Schwarzfahren nicht mehr per Strafanzeige verfolgt. Die Koalition in Berlin interessiert das wenig – und verweist auf den Bund.
24.7.2024
Beratungsstelle schlägt Alarm: „Rassistisches Klima“ in Brandenburg
Ein Bewaffneter hatte auf Polizei geschossen. Nun ist er tot
Rechte Gewalt: Vor 30 Jahren wurde Horst Hennersdorf ermordet. Eine Initiative erinnert nun an ihn
Die Opferperspektive hat ihre Gewaltstatistik für Brandenburg vorgestellt. Ihre Zahlen sind niedriger als die der Polizei – wegen anderer Kategorien.
16.3.2023
In Brandenburg steigt Zahl rassistisch motivierter Gewalttaten, zeigt eine Anfrage der Linken
Bundesministerium listet die Morde von Königs Wusterhausen als antisemitisch
Landgericht Potsdam entscheidet über Haftstrafe für NPD-Politiker
Laut Istanbul-Konvention fehlen im Land mehr als 300 Plätze. Trotz zunehmender Straftaten melden sich aber nicht mehr Betroffene in den Einrichtungen
Vor 30 Jahren starb Amadeu António Kiowa, totgeprügelt von Nazis, die unbehelligt von Polizisten agierten. In dieser Woche wird an ihn erinnert.
30.11.2020
Geflüchtete Frauen protestieren für Aufklärung im Fall Ojungé. Der Verein Opferperspektive kritisiert die Staatsanwaltschaft Cottbus.
25.11.2020
Isolation, Sexismus, Vergewaltigungen: Elizabeth Ngari von „Women in Exile“ erklärt, warum sie am Mittwoch in Eisenhüttenstadt protestieren.
24.11.2020
2019 erlebt Brandenburg weniger rechte Angriffe als im Vorjahr. Immer mehr Minderjährige sind betroffen.
12.3.2020