taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 596
Gottfried Martens ist Pastor der Evangelisch-Lutherischen Dreieinigkeits-Gemeinde in Steglitz. Ein Gespräch über Kirchenasyl und Abschiebungen
13.10.2025
Wer seine Familie nachholen möchte, steht vor Hürden: hohe Kosten, lange Wartezeiten, kaum erfüllbare Auflagen. Seit Juli ist für die meisten Schluss.
20.9.2025
Bei einer Infoveranstaltung zeigen sich die Kreuzberger grundsätzlich erfreut über eine geplante Flüchtlingsunterkunft – haben aber auch Kritik.
1.7.2025
Eine neue Gebührenverordnung für die Unterbringung von Geflüchteten soll die Verwaltung entlasten. Vom Berliner Flüchtlingsrat kommt massive Kritik.
26.6.2025
Am Donnerstag feierten Aktivist*innen das 20jährige Bestehen der Mahnwache vor der Hamburger Ausländerbehörde. Just zum Jubiläum kam die Polizei.
25.6.2025
Niedersachsen will kolumbianische Pflegekräfte gleichzeitig anwerben und abschieben
Die Debatte über Migration polarisiert. Der Sonderforschungsbereich „Produktion von Migration“ der Uni Osnabrück legt Mechanismen der Ausgrenzung offen.
5.5.2025
Der 12-jährigen Chanelia aus Hamburg droht die Abschiebung. Ihre Mitschüler:innen kämpfen mit ihrer Klassenlehrerin dafür, dass sie bleiben darf.
25.4.2025
Im brandenburgischen Barnim setzen sich Aktivisten für den Schutz von abschiebebedrohten Personen ein. Über Aktivismus in Zeiten des Rechtsrucks.
16.4.2025
Hamburg schiebt Migrant:innen trotz Suizidgefahr ab und trennt Familien. Der Jahresbericht des Flughafenforums fordert mehr Menschlichkeit.
15.4.2025
Eine etablierte Unterkunft für unbegleitete minderjährige Geflüchtete in Kreuzberg muss Ende April schließen. Die Mitarbeiter sind fassungslos.
8.4.2025
In Rahlstedt leben seit März ausreisepflichtige Asylbewerber ohne Sozialleistungen in einer Halle. Linke beantragt Stopp bis zur rechtlichen Klärung.
3.4.2025
Seit mehr als zehn Jahren springt „Moabit hilft“ dort ein, wo die Behörden versagen. Nun droht das Aus, weil das Land Berlin die Räume gekündigt hat.
30.3.2025
Das „Bündnis gegen rechts“ startet Aktion gegen die Bezahlkarte für Geflüchtete, die im März in Bremen eingeführt wurde. Die Maßnahme sei Schikane.
22.3.2025
Hannover will mehr Geflüchtete und Obdachlose in Wohnungen unterbringen und damit auch Geld sparen
Nach drei Jahren Krieg sieht es nicht rosig aus für die Ukraine – auch nicht für ihre Flüchtlinge. Zu Besuch bei der Gruppe „Uktak“ in Schöneberg.
13.3.2025
Es geht nicht um Nostalgie, sondern um die Stärkung der No-Border-Bewegung. Die braucht es angesichts der rechten Migrationsdebatten mehr denn je.
12.3.2025
Seit April 2023 ist im Sudan Krieg. Im Hamburg versucht Mohamed Elfatih Ahmed auf die Situation aufmerksam zu machen.
7.3.2025
Bewohnende eines Camps für Geflüchtete in Harburg protestieren gegen miese Zustände. Bei einer Kundgebung kommt plötzlich jemand vom Träger vorbei.
11.2.2025
Etliche Bundesländer haben die Bezahlkarte für Geflüchtete eingeführt. Sigmar Walbrecht vom Flüchtlingsrat Niedersachsen über eine fatale Asylpolitik.
12.2.2025