taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 430
Ferienwohnungen lassen die Mietpreise in der Nachbarschaft steigen. Berlins Bausenator will die Regulierung verschärfen – und stößt auf Kritik.
17.2.2021
Eilverfahren: Niedersachsens Hotels und Pensionen dürfen wieder Gäste aus deutschen Corona-Hotspots aufnehmen
Die Region Hannover soll in ein Tourismuskonzept für die Insel im Steinhuder Meer investieren. Die gehört Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe.
6.10.2020
Corona wirft den Berlin-Tourismus um Jahre zurück: So wenig Besucher wie dieses Jahr gab es zuletzt 2004 – kurz nach Wowereits prägendem Satz.
11.8.2020
In den Sommerferien nimmt der Mallorca-Tourismus an Fahrt auf. Aber sind die Ballermann-Heimkehrer eine Gefahr für Berlin?
15.7.2020
Die Zahl der Fluggäste steigt zu Urlaubsbeginn deutlich auf 20.000 pro Tag. Das macht auch der Tourismusbranche Hoffnung. Aber ist sie berechtigt?
1.7.2020
Tretboot, Schwäne und „Dicke Marie“: Solange die fetten Partys ausbleiben, wird Berlin halt zum Outdoorparadies. Zumindest in der neuen Imagekampagne.
9.6.2020
Es sind besondere Zeiten. Aber gerade jetzt sollte Schleswig-Holstein nicht diejenigen schikanieren, von deren Anwesenheit das Land sonst profitiert.
24.3.2020
Einige Kreise in Schleswig-Holstein zwingen Besitzer von Zweitwohnungen abzureisen. Widersprüche werden erst abgewiesen, dann rudert Kiel zurück.
23.3.2020
Das Fontanejahr war ein Erfolg, sagt Kulturland-Chefin Brigitte Faber-Schmidt. Es habe das gespaltene Brandenburg wieder mit sich selbst versöhnt.
29.12.2019
Die Kieler Anklagebehörde will Gummiboote versteigern. Mit ihnen blockierten Klima-Aktivist*innen im Juni die Ausfahrt eines Touristendampfers.
19.12.2019
Vor über 100 Jahren nahmen deutsche Kolonialherren Einheimischen in Namibia den Boden weg. Bis heute spaltet die Landfrage die Gesellschaft.
20.11.2019
Einst ein Ort der Weltgeschichte, heute ein Rummelplatz: Wie der Checkpoint Charlie wurde, was er ist.
9.11.2019
Norderneys Bürgermeister Frank Ulrichs (SPD) will durch ein Verbot von Zweckentfremdungen mehr Dauerwohnraum schaffen.
10.10.2019
Eine Pandageburt in einem Zoo, und dann noch Zwillinge, das ist eine kleine Sensation. Die Jungen sind abwechselnd beim Muttertier Meng Meng.
2.9.2019
Der Tourismus im Dithmarscher Speicherkoog soll wachsen: Ein ganzes Feriendorf soll entstehen. Der Nabu hat keine Einwände, erntet dafür aber Kritik.
18.8.2019
Früher war das Mittelmeer das geistige Zentrum Europas. Heute wenden sich die Menschen von ihm ab. Über ein Gewässer, das Hilfe braucht.
21.8.2019
Dass vor allem Touristen die E-Scooter nutzen, sei nicht der Sinn des neuen Mobilitätsangebots, sagt der Unfallforscher Siegfried Brockmann.
22.7.2019
In Kiel demonstrieren 200 Menschen gegen Kreuzfahrtschiffe
Drei Kreuzfahrtschiffe liegen am Wochenende in Kiel. Dagegen regt sich Protest: Ein kreuzfahrtkritisches Bündnis möchte mit Passagieren sprechen.
12.7.2019