MIETPREISBREMSE Die Regierungskoalition Niedersachsens kritisiert Aufruf des Eigentümerverbands zu großflächigen Mieterhöhungen als „unverantwortlichen Steinzeitkapitalismus“
WOHNEN Erst ebnete das Landgericht den Weg zur Räumung, dann wurde neu verhandelt. Und jetzt können die 20 Bewohner des Oldenburger Bauwagenplatzes doch noch auf ein neues Gelände umziehen
Der Landkreis Harburg wird nun doch keine Flüchtlinge im Örtchen Undeloh unterbringen. Die Betreibergesellschaft ist ausgestiegen: In der Gemeinde fehle die Grundakzeptanz.
Die bisherige Eigentümerin des Landhauses Gut Schwanensee bei Isernhagen befürchtet, dass die Neonaziszene ein Auge auf ihre Immobilie geworfen hat - und mitbietet.