Mit neuen Vorschlägen zur Schulreform provoziert die schleswig-holsteinische CDU die mitregierende SPD. Entgegen den Absprachen fordert sie eine „Regionalschule“, in der die Kinder doch wieder getrennt unterrichtet würden
Innenminister Ralf Stegner will Landesvorsitzender der SPD in Schleswig-Holstein werden und Spitzenkandidat bei der nächsten Wahl. Und für ein selbstbewusstes Profil seiner Partei sorgen: Der Kuschelkurs in der Großen Koalition geht zu Ende
Grüne im Kieler Landtag zerlegen sich selbst: Wegen unüberbrückbarer Differenzen flieht Fraktionschefin Lütkes zurück ins Rheinland, ihr Gegenspieler Hentschel steht als Königinmörder da. Die CDU-SPD-Koalition kann sich auf ruhige Zeiten freuen
Grüner Parteitag in Schleswig-Holstein lehnt Kopftuchverbot für muslimische Lehrerinnen mit knapper Mehrheit ab. Massive Kritik an der Rolle des ehemaligen Koalitionspartners SPD in den schwarz-roten Bündnissen in Kiel und Berlin
Ob Einwanderungstest oder Tarifverhandlungen: Ralf Stegner, SPD-Innenminister in Schleswig-Holstein, geht auf Distanz zu seinem Koalitionspartner CDU. Die wirft ihm Ehrgeiz vor. Stegner selbst sucht längst Applaus auf bundespolitischen Bühnen
Pistol und Barsuhn neue Vorstandssprecher der schleswig-holsteinischen Grünen. Parteitag will weiter reichende aber gerechtere Reformen als die Agenda 2010