taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 254
Am Tegeler See wird eine Geflüchteten-Initiative das lang leerstehende Strandbad betreiben – schon im Mai soll die erste Eröffnung sein.
5.4.2021
In einem Jahr startet der Spreepark. Treptow-Köpenick will einen Linienverkehr auf der Spree, doch die Verkehrssenatorin ist dagegen.
25.3.2021
Es ist ein klitzekleiner Keinweihnachtsmarkt: Er ist da und er ist nicht da. Eine Stippvisite zum Glühweintrinken auf dem Breitscheidplatz.
9.12.2020
Der schnelle Abriss des Jahn-Stadions ist vom Tisch. Stattdessen gibt es nun ein Werkstattverfahren. Wer sind die Gewinner und Verlierer?
25.11.2020
Keine Drinks mehr auf der Tanzfläche, kein Rauchen, kein Knutschen: Von hemmungsloser Feierei kann in den Berliner Clubs gerade keine Rede sein.
18.10.2020
Der Besselpark wurde am Mittwoch nach einem Jahr Bauzeit wiedereröffnet. Ein „Schlussstein“ der Entwicklung in der Südlichen Friedrichstadt.
7.10.2020
Der Herbst ist da und wir blicken zurück: War das überhaupt ein Sommer, so unter Coronabedingungen? Vier subjektive Eindrücke von den heißen Monaten.
28.9.2020
Für die Prinzenbad-Cafeteria war die Sommersaison mau. Im Vergleich zu anderen hätten sie aber noch Glück gehabt, sagen die Betreiber Daggi und Matze.
10.9.2020
Für einige war es schlimm, für andere schön: ein Rückblick auf die Freibadsaison 2020 in Zeiten von Corona und ein Ausblick auf den Hallenwinter.
Dem legendären Spreepark wird in dieser Woche neues Leben eingehaucht. Besucher sollen die Baustelle zwischen Riesenrad und Eierhäuschen beleben.
8.9.2020
Hitze in Berlin und nur eingeschränkt geöffnete Bäder – jetzt sind die Seen voll. Wer wollte es den Leuten verbieten? Die Politik hoffentlich nicht.
12.8.2020
Wo es feucht ist, herrscht derzeit Mückenalarm. Was für die Betroffenen lästig ist, ist für Forscherinnen und Forscher hilfreich.
21.7.2020
Die temporären Spielstraßen könnten auch nach Corona bleiben. Drei Berliner Bezirke setzen so ein Zeichen gegen die Dominanz des Autos in der Stadt.
16.7.2020
Das war's mit dem Schuljahr, am Mittwoch ist der letzte Schultag. Nach den Ferien soll dann wieder „Regelbetrieb“ herrschen. Schade eigentlich.
24.6.2020
Dass die Freibäder wieder offen haben in Berlin, kann einen nur kurz froh stimmen: Weil „öffnen“ in diesen Zeiten halt nicht wirklich „öffnen“ heißt.
25.5.2020
Kein CSD, keine Konzerte, kaum Touristen und auch Demos wird es in diesem Sommer nicht geben. Immerhin die Zoos machen nächste Woche wieder auf.
16.4.2020
Der Kampf gegen das Virus hat das öffentliche Leben zum Stillstand gebracht. Wie gehen Kinder mit den Einschränkungen um?
6.4.2020
In Zusammenarbeit mit dem DDR-Museum und dem Stasi-Unterlagen-Archiv entstand aus einer historischen Broschüre ein Kartenspiel. Taugt das?
10.1.2020
Die Prinzessinnengärten in Berlin sind gesichert: Kurz vor knapp winkte R2G Förderung für das Öko-Vorzeigeprojekt durch. Der Freiraum bleibt erhalten.
5.12.2019