taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 54
Uniter will jetzt auch Autokraten unterstützen. Deutsche Behörden rätseln derweil: Ist der Verein gefährlich?
15.3.2019
Reservisten wollen im Ernstfall das Land verteidigen. Aber was, wenn sie eine ganz eigene Idee davon haben, vor wem?
20.12.2017
Braucht es die Armee noch? Der Militärhistoriker Wolfram Wette sagt: Ohne geht es nicht. Wie sich die Armee gewandelt hat.
28.11.2015
Stillgestanden! Die Truppe wird 60. Zum Jubiläum wirbt die Armee mit flotten Sprüchen. Und kubistischen Plakaten. Und ganz ohne Kasernenhoftonfall.
20.11.2015
VERLUSTE Viktor Motz wollte seinen Sohn noch aufhalten. Er hatte mit der Sowjetarmee selbst in Afghanistan gekämpft. Aber Sergej hörte nicht auf ihn, flog für die Bundeswehr an den Hindukusch. Und starb
Debatte um die Besuche von Soldaten an Schulen: Die Linkspartei diskutiert mit zwei Bundeswehrvertretern im Rathaus Lichtenberg.
6.7.2010
ERFOLG Selten erreichen Bewegungen ihr Ziel so gründlich wie die, die gegen den Truppenübungsplatz Bombodrom kämpfte. Was wird nun aus den Aktivisten?
Charme-Offensive in der Edelweiß-Kaserne.
19.2.2010
Nächste Woche tagt die Münchener Sicherheitskonferenz. Die Gegner streiten: Wollen sie nur Protest oder einen Dialog mit dem Veranstalter?
30.1.2010
Weihnachtsterror in der Fußgängerzone: Mach mir den Oberst Klein!
15.12.2009
Immer weniger Jugendliche wollen wegen der Bundeswehr ihren McDonalds verlassen.
25.2.2009
Vieles deutet darauf hin, dass die Flugbereitschaft der Armee in wenigen Jahren von Köln nach Berlin verlegt wird
Besuch auf der „Magnus Hirschfeld“, Drogerieartikelversorger des Libanon-Kommandos
Fritz Eckenga im Sommerinterview mit Fritz Eckenga zur Lage der Eckengas
Eine private Arbeitsvermittlung bietet Unternehmen ehemalige Soldaten an – wozu?
Schurken, die die Welt beherrschen wollen. Heute: Peter „der Spieß“ Struck
In Kabul bereiten sich deutsche Soldaten auf den umweltschonenden Irak-Feldzug vor