Worte statt Taten
■ Arbeitslos: Die letzte Beraterin des FrauenGesundheitsZentrums musste gehen
Frühzeitig gegensteuern
Am Universitätskrankenhaus Eppendorf wird morgen eine Drogenambulanz speziell für Jugendliche und deren Familien eröffnet ■ Von Elke Spanner
Zu Tode geheilt
Patientenanwalt Funke klagt an: Drei Todesfälle im UKE. Das Krankenhaus bedauert und weist die Vorwürfe zurück ■ Von Sandra Wilsdorf
Unverbindliche Preisempfehlung
Landesbetrieb Krankenhäuser legt Preisliste vor: Damit werden medizinische Leistungen erstmals vergleichbar ■ Von Sandra Wilsdorf
Krankenhäuser gehen am Stock
In Hamburger Krankenhäusern werden in den kommenden Jahren weiter Betten abgebaut – von bis zu 2000 ist die Rede ■ Von Sandra Wilsdorf
Es kommt das UKH
■ Uniklinik Eppendorf soll künftig ein bisschen selbstständiger werden
Kein Freitod
■ Streit im UKE II: Therapiezentrum für Suizidgefährdete fürchtet das Aus
Kabel bröseln, Kontakte putzen
Pfusch am Bau in Uniklinik Eppendorf: Marode Leitungen gefährden Personal, Patienten und Betriebssicherheit ■ Von Kai von Appen
Auf die Spritze getrieben
Gesundheitsraum Billstedt von Sozialbehörde auf kaltem Wege entzogen. Drug-Mobil abgefahren, Ersatz ist auf Fortbildung ■ Von Elke Spanner
Eins plus Eins gleich Eins
Bergedorfer Krankenhäuser fusionieren. Bis 2003 soll das neue Krankenhaus fertig sein, 100 bis 150 Stellen fallen weg ■ Von Sandra Wilsdorf
Gesundheit krankt am Geld
Zwei ABM-Stellen im Frauengesundheitszentrum werden nicht verlängert. Das könnte das ganze Projekt gefährden ■ Von Sandra Wilsdorf