WANDEL In den Dreißigern Orientierungshilfe für entwurzelte Einwanderer, heute Kulturmagazin: Seit fast 80 Jahren ist das deutsch-hebräische „Mitteilungsblatt“ die Stimme der deutschstämmigen Juden in Israel
Seit knapp zwei Jahren dürfen die Bezirke Vaterschaften bei binationalen Kindern anfechten. Eltern müssen zum Gentest - sonst gibt es keine Aufenthaltserlaubnis.
Die zweifache Mutter Sevim B. kränkt es, dass viele Deutsche vor Schulen mit hohem Migrantenanteil flüchten. Außerdem verhindert das Integration, fürchtet sie.
Multiethnische Zusammenarbeit könnte vielen nutzen, tut es aber kaum. Ein Projekt zur Förderung von Vielfalt in der Ausbildung und unter jungen Erwerbslosen will die Potenziale aktivieren
Vom Leben unter Palmen. Vier deutsche Auswanderer auf den Philippinen. Chaos, Vetternwirtschaft, Korruption?Für die Deutschen auf den Philippinen sind dies offenbar nur Randthemen. Sie schwärmen von Wärme und Toleranz