taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
tschechien
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
7. oktober 2023
jan böhmermann
sea-watch
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
Tschechien
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
7. Oktober 2023
Jan Böhmermann
Sea-Watch
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 5 von 5
Mehr Knete für die Spitzen der Stadt
Innensenator will die Gehaltsstufen für Beamte anheben. Stadträte und Bürgermeister sollen mehr Geld verdienen
Von
ROLA
Ausgabe vom
14.3.2001
,
Seite 20,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
Beamte nach Leistung bezahlen
Ausgabe vom
7.2.2001
,
Seite 20,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
Leere Sitze im Sonderzug
Gut ein Jahr nach dem Regierungsumzug nutzen immer weniger Pendler den Bonn-Shuttle. Immer mehr Bundesbedienstete ziehen an die Spree. 11.400 Arbeitsplätze stehen in der Stadt bereit, 60 Prozent der Bundesbeamten jobben weiter in Bonn
Von
ROLF LAUTENSCHLÄGER
Ausgabe vom
27.11.2000
,
Seite 20,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
Buße soll Gutes tun
Grüne: Gehaltsabzüge für streikende Lehrer sollen für bessere Ausstattung der Schulen verwendet werden
Ausgabe vom
5.5.2000
,
Seite 20,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
Betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen
■ Gesundheitsverwaltung und ÖTV einig über Personalabbau in den städtischen Kliniken
Von
Sabine am Orde
Ausgabe vom
16.8.1999
,
Seite 20,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
1