Irland MKS-positiv
Jetzt hat die Seuche die Republik erwischt: Exportvon Tieren und Tierprodukten seit gestern verboten
Seuche rückt näher
NRW-Landwirtschaftsministerin Höhn: Maul- und Klauenseuche wahrscheinlich bald in Deutschland
Seuche zwischen Tulpen
Ernster Verdacht auf Maul- und Klauenseuche in den Niederlanden. Im Königreich keult die Armee mit
Furcht vor infizierten Schafen
Das internationale Kontrollsystem für Tiertransporte hat nicht immer funktioniert. Weiterer BSE-Fall in Deutschland. Schweinefleisch wird deutlich teurer
Castor rollt trotz Seuche
Bundesregierung erwägt keinen Stopp der Atommülltransporte wegen des Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche in Frankreich. Notschlachtung erzürnt britische Bauern
Seuche contra Castor
Wegen Maul- und Klauenseuche Verschiebung des Castor-Transports verlangt. Bauernverband fordert Impfungen. Strenge Grenzkontrollen
Böse Folgen bei MKS
Besorgt wartet das Verbraucherministerium auf das Testergebnis der verdächtigen Tiere aus Vechta
Alarm in Niedersachsen
Verdacht auf Maul- und Klauenseuche im Landkreis Vechta mit einer Million Rindern und Schweinen
Schlachten kommt
Neue BSE-Fälle in Rheinland-Pfalz und Bayern. Viehmärkte sollen wegen Maul- und Klausenseuche europaweit zwei Wochen geschlossen bleiben
In den Klauen der Seuche
Zahl der betroffenen Betriebe in Großbritanien auf 74 gestiegen. Erste Verdachtsfälle nun auch in Frankreich
Nur noch Fish `n` Chips
In Großbritannien weitet sich die Maul- und Klauenseuche weiter aus. Deutsches Verbraucherministerium will schärfere Sicherheitsvorkehrungen
Seuche leert britische Höfe
37 britische Höfe von Maul- und Klauenseuche betroffen. Verbot von Viehtransporten trotzdem gelockert. London kontrolliert Importe strenger auf BSE. Irland sagt Umzug ab
Neue BSE-Fälle bestätigt
Bundesweit 44 Rinder registriert. EU droht mit Exportverbot. Nordkorea nimmt Rindfleisch umsonst
Seuche in Schottland
Neue Verdachtsfälle in Nordirland und England. Autos werden im Eurotunnel desinfiziert. Muslime vor dem Opferfest gewarnt
Bayern schlecht für Kühe
Zahl der deutschen Fälle von BSE steigt auf 36. In Bayern bricht jetzt auch noch Rindertuberkulose aus
Reden mit Nordkorea
Verbraucherministerin Künast (Grüne) zieht Rindfleischexporte weiter in Betracht
Streit dauert an
Aufteilung der BSE-Kosten weiterhin unklar. Bauern demonstrieren in Dresden und besetzen Restaurant
Kühe nach Korea?
Wieczorek-Zeul und Künast wollen Fleischexport nach Nordkorea beraten. BSE: Bundesländer fordern mehr Geld. BSE-Gesetz passiert Bundesrat