taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 461 bis 480 von 606
Israels Armee rückt erneut in Bethlehem ein und verhängt Ausgangssperre. Al-Aksa-Brigadist festgenommen
Die Armee errichtet eine Straßensperre. Palästinenser melden Anschlag Israels auf Al-Aksa-Kommandeur
Scharon formuliert Bedingungen. Mehrheit der Israelis für Palästinenserstaat. Vorstöße im Westjordanland
Unter Vermittlung der USA zeichnet sich Lösung für die Geburtskirche in Bethlehem ab. Einige Palästinenser sollen ausgewiesen werden
Ex-grüner FDP-Landtagsabgeordneter Karsli gibt rechtsextremistischer „Junger Freiheit“ Interview
Israel stellt erneut Bedingungen für Kooperation mit UN-Kommission. Palästinenser bemühen sich um Ende der Belagerung der Geburtskirche
USA wollen UN-Druck auf Israel unterbinden. Fischer fordert Zugang nach Dschenin. Schaath wünscht größere internationale Einmischung
Rund 2.500 Mitglieder jüdischer Gemeinden in Deutschland demonstrierten in Frankfurt für Frieden und Solidarität mit Israel
Die israelische Armee zieht sich aus einigen palästinensischen Städten zurück, hält die Belagerung aber aufrecht und besetzt weitere Orte
Der US-Sondergesandte vermittelt einen Rückzug der Armee aus den palästinensischen Gebieten. Vizepräsident Cheney besucht Israel
Palästinenserpräsident darf sich in Autonomiegebieten wieder frei bewegen. Israelische Militäroperationen und Verhaftungen dauern an
Israels Premierminister Ariel Scharon bezeichnet Palästinenser als „blutrünstigen Feind“ und kündigt ein weiteres hartes Vorgehn an
Israels Armee tötet beim Einmarsch in die Flüchtlingslager Nablus und Djenin mindestens 20 Menschen. UN-Generalsekretär Kofi Annan fordert sofortigen Rückzug, und selbst die US-Regierung ruft Israel zu „größtmöglicher Zurückhaltung“ auf
Israelische Armeeaktion in autonomen Gebieten. Solana will in Washington Abdullah-Plan besprechen
EU-Beauftragter will Nahost-Friedensinitiative mit saudischem Kronprinzen beraten. Abdullah lehnt Treffen mit Israels Präsidenten ab
Palästinenser reagieren mit Abbruch der Beziehungen auf die israelische Blockade Arafats. Erneuter Anschlag im jüdischen Viertel von Jerusalem
Truppen besetzen Flüchtlingscamps, töten fünf Palästinenser und zerstören Sender
Nach Selbstmordanschlägen will Israels Regierung ihre Angriffe ausweiten. Die Armee erwägt eine Lärmoffensive gegen Palästinenser
Der Bundesaußenminister und sein britischer Kollege Straw wollen Arafat treffen. Berichten zufolge war Anfang 2001 eine Einigung möglich
Armee droht Palästinensern bei erneutem Angriff mit Eigenbau-Raketen