taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 42
Nicht einmal sein Anwalt kennt Deniz Yücels Akte. Der „Welt“-Korrespondent sitzt in Polizeigewahrsam, in Berlin gab es eine Soli-Demo.
19.2.2017
Der 75-jährige Hikmet Çetinkaya berichtet seit Jahrzehnten kritisch über die Gülen-Bewegung. Nun sitzt er in Haft, weil er sie unterstützt haben soll.
2.11.2016
Aus den kurdischen Gebieten dürfen de facto keine Journalisten mehr berichten. Ein Medium nach dem anderen wird geschlossen.
Auch nach der Festnahme von 13 Mitarbeitern macht das Traditionsblatt weiter. Die Dienstagausgabe erscheint mit dem Titel „Wir geben nicht auf“.
1.11.2016
Reaktionen Europaweit sorgen die Festnahmen bei „Cumhuriyet“ für Empörung. EU-Präsident Martin Schulz: „Da ist die Demokratie am Ende“
Ein schwerer Schlag gegen die wichtigste Oppositionszeitung: Der Chefredakteur und elf Mitarbeiter sind inhaftiert worden.
31.10.2016
Im Gegensatz zum Mutterblatt kann die Deutschland-Ausgabe der „Zaman“ nicht von der Türkei verboten werden. Doch der Druck Ankaras ist groß.
29.7.2016
Türkei Bisher 42 Haftbefehle und 5 Festnahmen. Sozialdemokratisch-kemalistische Opposition demonstriert
Für drei Monate kann Erdoğan per Dekret regieren und Grundrechte einschränken. Auf den Alltag wirkt sich das zunächst kaum aus.
21.7.2016
Aktuell Am Samstag wurde der Nachrichtenchef des unabhängigen Fernsehsenders IMC TV wegen zwei Tweets festgenommen
CİZRE “Terör propagandası yapmakla“suçlanan İmc TV haber müdürü Hamza Aktan’a “tweet“gözaltısı
Diplomatie Die türkische Regierung verlangt, dass die deutsche Justiz strafrechtlich gegen ZDF-Moderator Jan Böhmermann vorgeht. Die Bundesregierung muss jetzt entscheiden, ob die Staatsanwaltschaft ermitteln darf
Wegen Terrorgefahr werden deutsche Einrichtungen vorübergehend geschlossen. Und Erdoğan kennt nur noch Freund und Feind.
17.3.2016
Er schrieb über die korrupte türkische Präsidentenfamilie. Jetzt muss „Birgün“-Chef Bariş İnce dafür mit 21 Monaten Haft büßen.
9.3.2016
Sie schüttelte einem PKK-Führer die Hand. Nun steht die niederländische Journalistin Frederike Geerdink vor Gericht – wegen Terrorpropaganda.
8.4.2015