taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 523
Das Verhältnis zu den USA war stets das Leitmotiv deutscher Außenpolitik nach 9/11. Der Abzug aus Afghanistan offenbart die Nachteile.
10.9.2021
US-Präsident Biden bleibt dabei: Bis zum 31. August sollen die Evakuierungen in Afghanistan abgeschlossen sein. Jeder Einsatztag bringe Gefahren.
25.8.2021
Laut Medienberichten gibt US-Präsident Joe Biden den Widerstand gegen Nord Stream 2 auf. Die Ukraine soll finanzielle Unterstützung bekommen.
21.7.2021
US-Präsident Joe Biden drängt in Brüssel auf eine strategische Neuausrichtung der Nato. Für die EU-Staaten birgt das ein Dilemma.
14.6.2021
Kalifornien steht vor Neuwahlen. Bei einer Petition zur Abberufung des demokratischen Gouverneurs kamen mehr als 1,5 Millionen Stimmen zusammen.
28.4.2021
US-Präsident Joe Biden verspricht bei seinem Klimagipfel die Halbierung der Emissionen bis 2030. Auch die EU, Japan und Kanada bezeugen Ehrgeiz.
22.4.2021
Er galt in den USA als Star der Coronapolitik. Doch jetzt werfen mehrere Mitarbeiterinnen New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo sexuelle Belästigung vor.
1.3.2021
Der Beginn des Impeachmentprozesses gegen Trump wird um zwei Wochen verschoben. Das Parlament kann nun erstmal seiner regulären Arbeit nachgehen.
24.1.2021
Trump ist weg, Biden und Laschet sind da. Sieht so aus, als ob wir uns wieder ernsthaft mit dem beschäftigen müssen, was diese Politiker sagen.
22.1.2021
Unter der Trump-Administration waren Pressekonferenzen stürmisch, wenn sie überhaupt stattfanden. Jetzt soll alles anders werden.
Der Ex-Leiter der rechten Website Breitbart verhalf Trump zum Wahlsieg. Nach Unterschlagungsvorwürfen wurde er im Sommer 2020 festgenommen.
20.1.2021
Kurz vor dem Machtwechsel will die US-Regierung die Beziehungen zu Taiwan stärken. Unklar ist, wie Politiker*innen in Taiwan das finden.
10.1.2021
Was bedeuten die Ereignisse von Washington eigentlich für Joe Biden? Seinen Kurs der nationalen Versöhnung kann er wohl nicht weiterfahren.
9.1.2021
Dank der knappen demokratischen Mehrheit im Senat können Republikaner nicht mehr alles blockieren
Trotz gewaltsamer Unterbrechung hat der US-Kongress Biden als gewählten Präsidenten bestätigt. Der nominiert Merrick Garland als neuen Justizminister.
7.1.2021
Im Südstaat Georgia ist erstmals ein Afroamerikaner zum Senator gewählt worden. Pastor Raphael Warnock tritt das Erbe der Bürgerrechtsbewegung an.
Im traditionell republikanischen US-Bundesstaat gewinnen zwei Demokraten die ausstehenden Senatssitze. Eine weitere massive Niederlage für Trump.
6.1.2021
Stacey Abrams kämpft seit Jahren dafür, dass die Stimme armer und Schwarzer US-AmerikanerInnen gezählt wird. Das hat sich jetzt ausgezahlt.
Wäre Trump wiedergewählt worden, hätte unsere US-Korrespondentin um Versetzung gebeten. Er brachte viele Klicks, kostete aber vor allem Nerven.
29.12.2020