Als Anfang 2005 sein Freund Oury Jalloh in Dessau unter ungeklärten Umständen in einer Polizeizelle verbrannte, wusste Mouctar Bah, dass er eine Aufgabe hatte.
Der Jackson-Wahnsinn nach dem Tod des Popstars geht auch an Conrad Murray nicht vorbei. Der Arzt der letzten Stunde zieht den Hass der Fans auf sich, denn er soll am Tod des Künstlers schuldig sein.
Zwei Fischer aus dem Senegal berichten, wie sie als Flüchtlinge mit Holzbooten nach Europa wollten. Sie scheiterten vor Marokko, sie wären fast ertrunken. Und sie wollen dennoch wieder flüchten.
Seit 17 Jahren liegt Eluana Englaro im Koma. Silvio Berlusconi will ihre Sterbehilfe mit einem Eilgesetz verhindern, die katholische Kirche wettert "Mord".
Ende der 50er hat Heinrich Pommerenke mehrere Frauen vergewaltigt und ermordet. Fast 50 Jahre saß das "Ungeheuer vom Schwarzwald" in Haft. Dort ist er am Samstag gestorben.
Die bisherigen Machthaber Guineas schlagen sich auf die Seite der Militärputschisten, die eine Übergangsregierung ausgerufen haben. Die Junta kündigt freie Wahlen erst für Ende 2010 an.
CSU und FDP einigen sich: Die Liberalen bekommen das Wirtschafts- und das Wissenschaftsministerium. Den BayernLB-Vorstand Kemmer aber kriegen die Koalitionäre nicht geschasst.
Der türkische Premier Erdogan hat den Brandort in Ludwigshafen besucht. Die Feuer-Ursache ist weiter ungeklärt. Doch eine diplomatische Krise bahnt sich an.