taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 78
Der Fall Davies im Bayern-Spiel zeigt: Gehirnerschütterungen gelten in Deutschland als Nebensache.
9.10.2022
Bei der Suche nach einem Gegner wird die russische Fußballnationalmannschaft in Kirgistan fündig. Aus der Partie gegen den Iran wird erstmal nichts.
25.9.2022
Im deutschen Profifußball kann man sich im Januar wieder auf Geisterspiele einstellen. Die angekündigten Verordnungen halten einige für Symbolpolitik
Der Coronatest von Niklas Süle fiel positiv aus. Er und vier weitere DFB-Spieler müssen in Quarantäne. Was folgt? Eine neuerliche Impfdebatte.
9.11.2021
Unser Autor war lange gegen eine Impfpflicht. Doch angesichts der immer noch viel zu schlechten Impfquote geht ihm so langsam die Geduld aus.
25.9.2021
Bei den Fußballprofiklubs gibt es eine Vielzahl an Zuschauerregeln. Klagen sind zu erwarten
Bundesliga und Sportpolitik diskutieren, ob negative Tests noch genügen sollen
Es wird Zeit, die Maßnahmen aufzuheben, die die Bürgerrechte einschränken. Die Gesellschaft braucht keine Prohibition mehr.
18.7.2021
Man gönnt es den anderen natürlich, dass sie geimpft werden. Gleichwohl verspürt unsere Autorin Neid. Und stellt fest, dass es weit Schlimmeres gibt.
23.4.2021
Der Bundestag verhandelt über ein Verbot von Kinder-Teamsport bei zu hohen Coronazahlen. Ein Umdenken der Regierungsparteien deutet sich an.
15.4.2021
Corona macht die Fußgängerzonen kaputt – endlich. Sie müssen zugrunde gehen, damit in den Innenstädten etwas Neues entstehen kann.
10.4.2021
Nein, wir sind nicht „Impfweltmeister“. Aber vieles läuft gut. Wir sollten die Schwarz-Weiß-Malerei lassen, auch für unser eigenes Wohlbefinden.
5.4.2021
Das Studium gleicht momentan einem Abgrund. Einem Abgrund aus digitalen schwarzen Kacheln. Läuft es so weiter, könnten ganze Jahrgänge verloren gehen.
27.3.2021
Erwachsene, die „Schule“ sagen, denken oft an die eigene Schulzeit. So bekommen sie vor allem eines: ein verklärtes Bild. Corona verzerrt es noch mehr.
15.3.2021
Stefan Holz ist Geschäftsführer der Basketball-Bundesliga. Er erklärt, weshalb der Einlass von Zuschauern verantwortbar und wichtig für alle wäre.
24.2.2021
Seit Beginn von Corona sind Misstrauen und Belehrung unsere selbstgerechten Begleiter. Das ist nicht gut. Wir sollten an das Gute in uns glauben.
17.1.2021
Der Zentralverband des Friseurhandwerks erneuert seine Kritik an frisch geschnittenen Fußballerfrisuren
Auch wenn Politiker:innen sie schüren: Die Erwartungen an eine Corona-App, die Zugriff auf mehr Daten hat, sind schlicht überzogen.
8.1.2021
Wasserballbundestrainer Hagen Stamm beklagt die recht fatalen Folgen der Einschränkungen für den Schwimmsport und zeigt trotzdem Verständnis.
25.11.2020
Schule nach Plan? Damit muss Schluss sein! Die neue Infektionswelle bringt Lehrer:innen, Schüler:innen und Eltern an ihre Belastungsgrenze.
22.11.2020