taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 159
Eine NSA-Agentin verschickte geheime Papiere an „The Intercept“. Seit ihrer Festnahme wird einiges diskutiert – bis auf die Echtheit des Dokuments.
7.6.2017
Trumps Rede zeugt von kaufmännischem Kalkül. Für die Beziehungen zwischen den USA und der arabischen Welt könnte das ein Fortschritt sein.
22.5.2017
Am Wochenende wird der US-Präsident eine Rede über „eine friedliche Vision des Islam“ halten, heißt es. Wir haben das Redemanuskript exklusiv vorab.
19.5.2017
Der US-Präsident mag es protzig. Nicht nur in Sachen Unterschrift haben er und ein amerikanischer Gründervater Wesensähnlichkeiten.
28.4.2017
Der US-Präsident soll die Twitterei runterschrauben, fordern manche seiner Fans. Als ob die Tweets das Problem wären und nicht seine Politik.
30.3.2017
Donald Trump kippt den US-Klimaschutz. Ärgert Sie das? Lassen Sie es raus! Und dann üben Sie sich im Besten, was Amerika zu bieten hat: Optimismus.
Im Vereinigten Königreich ist man besorgt: Ein formeller Besuch Donald Trumps könnte der Queen schaden. Prince Charles freut sich trotzdem.
1.2.2017
Jede Banalität, jede Mimikregung aus dem Umfeld Donald Trumps wird analysiert, um zu zeigen, wie böse er ist. Dabei reicht dafür doch seine Politik.
26.1.2017
Die großen Probleme des Welthandels sind nicht die Freihandelsabkommen. Es geht um die globalen Lieferketten der Großkonzerne.
25.1.2017
Mit seinem Interview landet der scheidende Herausgeber Kai Diekmann einen Scoop. Doch er lässt sich für Trumps Inszenierung vereinnahmen.
17.1.2017
USA Die prominente TV-Moderatorin Megyn Kelly, die sich mit Trump anlegte, verlässt den konservativen Sender Fox News und wechselt zum liberalen Konkurrenten NBC
Die Datenanalysten sind schuld, dass Trump jetzt Präsident ist? Sagen wir so: Es ist komplizierter – aber nicht viel weniger beunruhigend.
5.12.2016
Der US-Rapper sagt: Hätte er gewählt, hätte er Trump gewählt. Daraufhin wollten wütende Fans ihr Konzertkarten zurückgeben.
22.11.2016
Seit dem Sieg Donald Trumps stieg die Zahl rassistischer und sexistischer Übergriffe – weil Worten auch Taten folgen. Das muss Konsequenzen haben.
17.11.2016
Während des Wahlkampfes schlug er auf die Medien ein, jetzt steigern einige Zeitungen sogar ihre Auflagen. Ist Trump die Rettung?
Erst Trump in den USA und nun reihenweise Staaten in Europa: Aus allen Ecken fliegen Putin Sympathien zu. Daran sind auch die Eliten schuld.
15.11.2016
Wer hat uns verraten? Trumps weiße Wählerinnen! Statt Diskriminierte zu unterstützen, machen sie sich zu Komplizinnen von Rape Culture.
12.11.2016