taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 479
Torhüter Manuel Neuer grölte im Kroatien-Urlaub endemisches Liedgut mit. Auch die Kanzlerin war schon mal mit diesem Problem konfrontiert.
13.7.2020
Es sind Chaostage in good old Deutschland. Einige immerhin können noch Verantwortung übernehmen und hauen in den Sack.
11.2.2020
Beim Fußballspiel gegen Schalke 04 wird Hertha-Spieler Jordan Torunarigha rassistisch beleidigt. Weil er wütend reagiert, kassiert er eine rote Karte.
5.2.2020
Dass eine Frau die Sportschau moderiert, ist bereits der Fall. Mit Stephanie Baczyk kommentiert nun erstmals auch eine Frau die Samstags-Sportschau.
22.7.2019
Der FC St. Pauli bietet ein „ANTI-FA“ Duschgel an. Erst empört sich die AfD, dann der Henkel-Konzern – und schon ist die Seife fast ausverkauft.
28.11.2018
Warum outen sich schwule Fußballer nicht? Der Ex-Sankt-Pauli-Präsident meint: Wegen Mitspielern mit Migrationshintergrund. Das ist problematisch.
17.10.2018
Joachim Löws Zeit als Bundestrainer ist vorbei – und er weiß das wohl auch. Aber als fehlt ihm die Kraft, die Beziehung mit dem DFB zu beenden.
15.10.2018
Die deutsche Basketballmannschaft setzt ein Zeichen gegen Rassismus und auch der BVB positioniert sich. Der DFB tut dagegen herzlich wenig.
17.9.2018
Jan Ullrich stürzt ab und viele Medien reichen dazu Popcorn. Wilde Spekulationen werden als Skandale verkauft. Nachdenken könnte helfen. Allen.
12.8.2018
Eine PR-Agentur soll das Image des DFB retten. Die Zeit drängt: Im September wird über den Austragungsort für die EM 2024 entschieden.
1.8.2018
Alles nur geklaut? In seinem neuen Song rappt Eko Fresh über Diskriminierung, Rassismus und Mesut Özil – die Idee hatte aber ein anderer Musiker.
25.7.2018
Mesut Özil und Ilkay Gündoğan lassen sich mit dem türkischen Staatspräsidenten fotografieren. Dürfen die das als deutsche Auswahlfußballer?
14.5.2018
BVB-Spieler Sebastian Rode muss eine Geldbuße zahlen, weil er zu ehrlich über den Trainer gesprochen hat. Dabei sollte Profis eine Haltung erlaubt sein.
8.5.2018
Vor dem Bundesarbeitsgericht ist der ehemalige Bundesliga-Torhüter Heinz Müller mit einer Entfristungsklage gescheitert. Schade!
17.1.2018
Seit der Freiburg-Stürmer Nils Petersen gesagt hat, er fühle sich intellektuell unterfordert, kocht die Klischeeküche. Zu Unrecht.
13.1.2018
Der Videobeweis in der Fußballbundesliga gaukelt absolute Wahrheit vor – dabei schwächt er die Transparenz. Schafft ihn endlich ab!
7.11.2017
Die Spieler von Hertha BSC haben sich am Wochenende vor dem Spiel hingekniet. „Bild“-Chef Julian Reichelt gefällt das gar nicht.
16.10.2017
Die Schulden von Becker sind nicht nur finanziell sein Ruin. Das Ende der Kreditwürdigkeit ist auch das Ende der Story vom jüngsten Wimbledon-Sieger.
5.10.2017