taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 151
Pünktlich zur Messe Biofach gibt es neue Skandale in der Ökobranche. Wenn diese so weitermacht, verliert sie sogar ihre treuesten Anhänger.
9.2.2016
Eigene Produkte für Jungen und Mädchen vergrößern den Gewinn. Mehr Gleichberechtigung gibt es nur mit Quoten und kritischen KundInnen.
22.1.2016
Kundenkarten sammeln persönliche Daten. Ein Schutz der Privatsphäre ist am besten durch Kartentausch möglich – das verwirrt die Algorithmen.
11.11.2015
Auf dem Lebensmittelmarkt tobt ein Kampf um die Marktführerschaft im Online-Segment. Das ist Risiko und Chance zugleich.
19.8.2015
Der Warenhauskonzern muss Weichen stellen. Er könnte zum Beispiel clevere Lösungen für die Verzahnung von Off- und Onlineangeboten suchen.
2.2.2015
Fast jeder weiß um die vielfach schlechten Arbeitsbedingungen – von Lidl bis Amazon. Doch ohne Druck der Öffentlichkeit läuft gar nichts.
30.12.2014
Wenn Piloten oder Lokführer streiken, sind die Auswirkungen schnell spürbar. Wenn Paketpacker streiken, kriegt das kaum jemand mit.
28.10.2014
Die Kunden lieben es entweder spottbillig wie bei den Discountern oder aber teuer und luxuriös. Für Kaiser's war da kein Platz mehr
7.10.2014
Selbst wenn die Kunden laut Slogan „vor Glück“ schreien – vielen Innenstädten wird der Börsengang des Onlinedienstes Zalando schaden.
3.9.2014
Die Spaltung von Belegschaften bei Arbeitskämpfen ist nichts Neues. In diesem Fall zeigt sich, dass Amazon ein schwieriger Gegner für Verdi ist.
6.1.2014
Das Ausgliedern von billigen Arbeitskräfte entspricht nicht mehr der Zeit. Das ist Folge der angepeilten Lohnuntergrenze.
5.12.2013
HÄSSLICHES GEMÜSE Natürlichkeit ist eine Mär: Wichtiger ist es, auf High-Tech, Nachhaltigkeit und geringen Ressourcenverbrauch zu setzen
Sparkurs und frisches Geld halfen nicht. Praktiker ist pleite. Bei der Baumarktkette wurden schwere Managementfehler begangen, die auch aus anderen Firmen bekannt sind.
11.7.2013