taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 362
Nach zwei Jahren im Amt will Torsten Albig nicht mehr Regierungschef in Kiel sein. Deshalb jetzt der Tumult um die Autofahrerabgabe.
24.4.2014
Alice Schwarzer ist eine Täterin, die ihre Eigeninteressen maximiert hat. Und dennoch versucht sie sich als ein von der Gesellschaft verfolgtes Opfer reinzuwaschen.
2.2.2014
Die Bistümer scheffeln auch jenseits von Limburg Millionen – dabei rührt das Geld nicht von den Gläubigen allein. Für den Kirchenprunk zahlen: alle.
21.10.2013
Darf ein Staat keine Mehrschulden machen, muss er Steuern erheben. So einfach ist das. Auch wenn es die Konservativen nicht begreifen wollen.
30.9.2013
Horst Seehofer eröffnet den Wahlkampf der CSU und fordert eine PKW-Maut für Ausländer. Dies kollidiert mit geltendem EU-Recht.
12.8.2013
UMVERTEILUNG Boris Palmer kritisiert das grüne Steuerkonzept zu Unrecht. Der Mittelstand wird nicht geschröpft. Eine Replik
BUNDESTAGSWAHL Das grüne Konzept für eine Vermögensabgabe gefährdet die Wirtschaftskraft der Kommunen
Wie Goldman Sachs mit einer angeblichen Geheimstudie gegen die Finanztransaktionssteuer vorging – und alle darauf hereinfielen.
6.6.2013
RÜCKSCHRITT Die Union hat ein neues Modell für das Ehegattensplitting bei der Steuer
Bayern-Chef Uli Hoeneß hat den Bundesliga-Fußball durchkommerzialisiert. Die Schweiz-Millionen erscheinen manchen deshalb nur noch als Peanuts.
26.4.2013
Wir tun so, als hätten wir oligarchische Strukturen durch die parlamentarische Demokratie überwunden. Das ist Quatsch, wie Uli Hoeneß zeigt.
25.4.2013
1000 Milliarden Euro werden jährlich um Europas Finanzämter herumgeschleust. Das Geld könnte Portugal gut gebrauchen.
18.4.2013
Mit der Energiewende steigen die Strompreise – da müssen Lösungen her. Allerdings stellt sich die Frage: warum erst jetzt?
5.2.2013