taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 191
Nach den Medien stehen Wissenschaftler in der Kritik. Einige Bürger fühlen sich von kritischen Forschungsergebnissen bevormundet.
30.1.2018
Ist Regisseur Wedel ein Opfer grausamer Feministinnen und der #MeToo-Debatte? Oder ein Täter? Vieles spricht für Letzteres.
22.1.2018
Internetkonzerne scheinen übermächtig, doch digitaler Widerstand ist möglich. Eine Anleitung zur Selbstermächtigung.
13.11.2017
Unsere Autorin fühlt sich in keiner Filterblase zu Hause. Sie erklärt, warum die Mengenlehre ohnehin ein besseres Leben verspricht.
1.11.2017
OPENPETITION Den Edersee retten, Abschiebungen verhindern, Wölfe bekämpfen, Kita statt Flüchtlingsheim bauen, Cannabis legalisieren – auf der Petitionsplattform wird für unterschiedliche Themen geworben. Konrad Traupe erklärt, warum das gut so ist
Nach Aufdeckung eines Missbrauchsrings sind weltweit 14 Verdächtige identifiziert. Im Forum wurden sogar Szenen mit Kleinstkindern getauscht.
7.7.2017
Missbrauch Ermittler spüren Kinderpornoplattform mit 87.000 Mitgliedern im Darknet auf
Ohne Spotify, Apple Music & Co. geht nichts, aber Musiker profitieren kaum davon. Es wird Zeit für einen neuen Anlauf zu einer Kulturflatrate.
14.1.2017
Die Liebe ist die letzte große Unbekannte. Digitale Apps haben sie ökonomisiert – aber zum Glück nicht vollends gezähmt.
7.1.2017
OnlineJournalismus Der Konkurs der Zeitungsverlage ist nur abzuwenden, wenn sie Flatrates anbieten – und der Staat aufwendige Texte subventioniert
Eine Million Health-Apps gibt es, viele stammen von Krankenkassen. Sie können Apple und Google mit Daten füttern – oder ihnen Konkurrenz machen.
31.12.2016
Wer liest den ewiglangen Regelschwachsinn in den Geschäftsbedingungen überhaupt? Es ist Zeit, endlich gegenzusteuern.
29.12.2016
Die Digitalisierung frisst ihre Kinder: Über Facebook, Twitter oder Instagram muss das perfekte Bild vom Ich geteilt werden.
30.12.2016
Allein mit juristischen Mitteln ist der Hetze im Netz oft nicht beizukommen. Es gilt, zivilisatorische Standards zu verteidigen.
15.7.2016