taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 401 bis 420 von 752
Nach 54 Jahren hat jetzt erstmals wieder eine zivile Regierung die Macht übernommen. Die Erwartungen sind hoch, die Probleme groß.
30.3.2016
Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff steht unter Dauerbeschuss. Das Land ist in pro und kontra Amtsenthebung gespalten.
21.3.2016
Südkoreas Opposition scheitert mit ihrem Versuch, per Dauerrede die Verabschiedung eines umstrittenen Terrorgesetzes zu blockieren.
2.3.2016
Irland Die bisherige Regierungspartei Fine Gael kann nur mit ihrer historischen Gegnerin Fianna Fáil die notwendige Regierungsmehrheit erreichen
Vom jüngsten Aufschwung der Wirtschaft profitieren bislang nur wenige in Irland. Das dürfte sich bei der Wahl am Freitag deutlich zeigen.
24.2.2016
IRAN Die Islamische Republik wählt ein neues Parlament und einen neuen Expertenrat
Präsident Hollande will mit einem Entzug der Staatsbürgerschaft Terroristen bekämpfen. Das wird nicht funktionieren.
11.2.2016
Das erste frei gewählte Parlament nach der Herrschaft der Militärs hat sich konstituiert. Zuvor wurden die neuen Abgeordneten geschult.
1.2.2016
Nach der Parlamentswahl ist die Bildung einer Koalition weiter offen. Weder Konservative noch Sozialisten greifen nach der Macht.
25.1.2016
Venezuela Oberster Gerichtshof und Regierung vereint gegen die Oppositionsmehrheit im Parlament
POLEN Zehntausende gehen in Warschau und vielen anderen Städten auf die Straße.Die Regierungspartei PiS stört das weniger als die zunehmende Kritik aus der EU
Ministerpräsident Nikola Gruevski will Mitte Januar zurücktreten – auch auf Druck der EU. Damit ist der Weg für vorgezogene Neuwahlen frei.
5.1.2016
Am Dienstag tritt erstmals das neugewählte Parlament zusammen. Die Zweidrittelmehrheit der Anti-Chavisten wurde vom Obersten Gericht einkassiert.
4.1.2016
Mit einer publizistischen Sondertruppe will Brüssel russischen Falschmeldungen begegnen. Doch die Wirkung ist fragwürdig.
30.12.2015
Längst hat der Staat aufgehört zu existieren. Dennoch werden in Zentralafrika bald ein Präsident und ein Parlament gewählt.
26.12.2015
Spanien Nach dem Erfolg von Podemos ergreifen Bedenkenträger das Wort, andere schöpfen Hoffnung
Ab dem 5. Januar kontrolliert die frühere Opposition das Parlament Venezuelas. Jetzt hat sie ihre Prioritäten für die künftige Politik vorgestellt.
21.12.2015
Bei einer Sitzung kommt es zu einem handfesten Streit zwischen dem Gouverneur von Odessa Michail Saakaschwili und Innenminister Arsen Awakow.
16.12.2015
Venezuela Die konservativen Wahlsieger stehen kurz vor der Zweidrittelmehrheit im Parlament