Russland muss registrieren, dass Putin in Europa nicht preiswürdig ist. Die Preisrichter haben auf ihre Art dem Regime in Moskau effektiv ein Stück Legitimation entzogen.
Des russische Präsident Medwedjew versucht, den Konflikt um die Enklave Berg-Karabach im Kaukasus beizulegen. Doch er scheitert mit seinem Friedensplan.
Beim Besuch von US-Vizepräsident Joe Biden in Moskau geben sich beide Seiten kooperativ. Sie unterzeichneten einen neuen Start-Vertrag zur atomaren Abrüstung.
Die Urteilsbegründung gegen Michail Chodorkowski wird von weiteren Protesten begleitet. Moskau interessiert das wenig. Das Strafmaß wird nicht vor Silvester erwartet.
Das Gipfeltreffen der Militärallianz in Lissabon endet mit Absichtserklärungen und Vereinbarungen zur Zusammenarbeit bei der Raketenabwehr und in Afghanistan
Die EU sollte Russland drängen, der Bitte der kirgisischen Regierung nach einer Entsendung von Sicherheitskräften nachzukommen – und sie könnte dabei selbst tatkräftige Hilfe anbieten.
Der Kreml legt ein neues Konzept zur Außenpolitik vor. Bei der vorsichtigen Öffnung hin zum Westen geht es darum, Investitionen und Know-how ins Land zu holen.
Zwischen Russland und der Ukraine kracht es. Auf höchster Ebene finden wechselseitige Beschimpfungen statt. Moskau fordert einen Regimewechsel in der Ukraine.
Hinter dem rückwärtsgewandten Auftrumpfen Russlands verbergen sich Schwäche und Orientierungslosigkeit. Im Nachhinein erweist sich der kleine Ausritt als Sieg mit Langzeitfolgen.
Tiflis wirft russischen Truppen vor, weiter auf georgisches Territorium vorgedrungen zu sein, und spricht von absichtlicher Provokation. Moskau nimmt dazu vorerst nicht Stellung.
Honduras Armee verhindert Landung des gestürzten Präsidenten Zelaya. Es gibt erste Berichte über mehrere Todesopfer unter der Bevölkerung. Deutschland legt die Finanzhilfe auf Eis.
Washington versucht einen "Neustart" in den Beziehungen mit Moskau. Die USA wollen Russland vor allem mit Achtung und Gleichheit begegnen. Doch im Kreml herrscht Skepsis.
Zehn Monate nach dem Georgienkrieg nehmen das Militärbündnis und Russland die Zusammenarbeit wieder auf. Beide Seiten sind an einem Erfolg in Afghanistan interessiert.