taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 119
Es gibt zu wenig Spenderorgane. Helfen würde es, den Herz- statt den Hirntod als Grundlage zu nehmen. Berechtigte Sorgen müssen ernst genommen werden.
16.10.2024
Die Zahl der Covid-Infektionen in Deutschland steigt wieder. Also zurück zu Maske und Abstand? Hier die wichtigsten Fragen und Anworten.
15.12.2023
Das oberste Gericht hat die Umwidmung von Coronageldern für Klimaprojekte verboten. Was das für die Klimapolitik der Ampel bedeutet.
18.11.2023
Siebte Welle, neues Infektionsschutzgesetz, neuer Impfstoff und zu wenig Geld für Long-Covid-Studien. Ein Pandemie-Update.
30.9.2022
Gesundheitsminister Karl Lauterbach empfiehlt eine zweite Corona-Auffrischimpfung auch für Jüngere. Die Stiko bleibt dabei: Das ist nicht sinnvoll
Neue Subtypen und mehr Infizierte: Die Sommerwelle ist da, doch keiner regt sich richtig darüber auf. Wäre das angebracht? Und was wird im Herbst?
18.6.2022
Warum die Affenpocken besser Riesenhamsterrattenpocken heißen sollten – und was Sie sonst noch über das Virus wissen müssen.
27.5.2022
Laut einem Urteil war die Verkürzung des Genesenenstatus rechtswidrig. Nun droht eine Klagewelle, die die Bundesregierung noch abwenden will.
18.2.2022
Die Omikron-Variante könnte das Land im Januar mit Wucht treffen. Was, wenn Polizistinnen, Kassierer, Erzieherinnen, Pfleger, Ärztinnen ausfallen?
23.12.2021
Auf den Intensivstationen sind viele Betten belegt. Kommt jetzt die Triage, oder haben wir sie längst? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
10.12.2021
Die Infektionszahlen schießen erneut in die Höhe. Antworten auf ein paar notwendige Fragen.
30.10.2021
Noch immer sind 30 Prozent der Erwachsenen nicht gegen Covid-19 geimpft. Dabei könnten wir längst viel weiter sein. Wo Aufklärung ins Leere läuft, braucht es Druck.
3.9.2021
Die Coronazahlen sinken schneller, als selbst Optimisten gehofft haben. Neben vielen Impfungen und Schnelltests spielt dabei das Wetter eine Rolle.
18.6.2021