Die Türkei erhebt massive Steuern auf Alkohol. Der Preis für Rakı hat sich vervierfacht. Systemkritische Alkoholfans machen ihren Schnaps einfach selbst
Massive Vorwürfe gegen Coca-Cola: Der Konzern wende sich gezielt an sehr junge Verbraucher, um seine Limonaden zu vertreiben, sagen Verbraucherschützer. Sie fordern eine Zuckersteuer, doch die Politik will sich nicht mit der Zuckerlobby anlegen3
MAHLZEITVor dem UN-Gipfel lehnt die Kanzlerin ein Machtwort für den Klimaschutz ab. Die Union blockiert weiter konkrete Maßnahmen – auch den Plan der Umweltministerin, den Fleischkonsum in Deutschland zu halbieren▶SEITE 2
ABSCHRECKUNG Die neue EU-Tabakrichtlinie tritt in Kraft: Ab heute dürfen Zigarettenschachteln in Deutschland nur noch mit großflächigen Gruselfotos hergestellt werden. Das wird schlimm ▶SEITE 3
ERNÄHRUNG Lebensmittel werden bis in die letzten Nährstoffe designt, die Industrie entwirft immer radikalere Lösungen. In Kalifornien will ein junger Unternehmer das Essen jetzt abschaffen. Die Suche nach der optimalen Nahrung: Gibt es dafür nicht sogar gute Argumente? Und was Vincent Klink davon hält …➤ sonntaz SEITE 20–22
ESSEN Die Zahl der Skandale steigt inflationär. Das liegt auch an den Verbrauchern, die nach Preis kaufen. Und Billigprodukte sind nun mal anfällig. Eine selbstbewusste Agrarbewegung kann gegensteuern ➤ SEITE 2, 3
NAHRUNG Tausende Menschen demonstrieren für eine faire Landwirtschaft. Gleichzeitig verkündet die Deutsche Bank, dass sie wieder ins Agrar-Spekulationsgeschäft einsteigt
Honig mit Pollen von Gentechpflanzen ohne Lebensmittelzulassung ist illegal. Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs ist gut für die VerbraucherInnen.