Wie begegnet man den Provokationen der AfD? Ignorieren oder Übertrumpfen?Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble im Gespräch über Flüchtlingspolitik und neue Herausforderungen im Parlament8, 9
Noch mehr Geld für Waffen, zu wenig Geld für Bildung, Pflege und Europa – Hauptsache, der Etat ist wie bei CDU-Vorgänger Schäuble ausgeglichen: der erste Haushalt von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) 3
Jesse Klaver hat die niederländische GroenLinks-Partei zum besten Wahlergebnis ihrer Geschichte geführt. Von dem müsste der deutsche Grünen-Chef Robert Habeck doch einiges lernen können. Die taz hat beide zum Gespräch zusammengebracht8, 9
Andrea Nahles ist die neue Vorsitzende der SPD – und damit die erste Frau an der Spitze seit Bestehen der Partei. Nur 66,4 Prozent der Delegierten stimmen für sie. Ihre Gegenkandidatin Simone Lange kommt auf 27,6 Prozent7
Rechercheprojekt #NetzwerkAfD Wie die AfD-Fraktion im Bundestag mit ihren Hunderten Mitarbeitern rechte Seilschaften pflegt und sich mit der bürgerlichen Mitte verbandelt 7–9
Zum vierten Mal gewählt – aber die Mehrheit für die Kanzlerin im Bundestag ist so knapp wie nie. Mindestens 35 Abgeordnete aus den Koalitionsfraktionen von Union und SPD verweigern die Gefolgschaft3
Linken-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht im taz-Interview über die SPD, die Grünen, eine neue linke Sammlungsbewegung und die Unmöglichkeit von offenen Grenzen für alle3
66 Prozent Ja-Stimmen beim Mitgliederentscheid: Die SPD ist bereit zur Groko – gut fünf Monate nach der Wahl und gut drei Monate nach dem Scheitern von Jamaika 3
Er könnte die Republik verändern: Am Sonntag entscheidet sich, ob Juso-Chef Kevin Kühnert mit seiner Kampagne gegen die Groko Erfolg hat. Der 28-Jährige lässt die einen vom Linksruck träumen – und den Rest der SPD vor Neuwahlen zittern. Wie macht der das?3, 12