WAFFENBRÜDER Assad dankt Putin bei seiner ersten Auslandsreise seit Kriegsbeginn für russische Hilfe in Syrien. Zehntausende fliehen aus dem belagerten und bombardierten Aleppo. Der Westen wirkt ratlos ▶SEITE 2, 3
Syrien Mit den Bombenattacken gegen die syrische Opposition erobert der russische Präsident ein Privileg, das bisher nurdie US-Amerikaner hatten:Er bringt die Bevölkerung,der er angeblich helfen will, gegen sich auf ▶SEITE 3
WELTENLENKER Wladimir Putin ist in der westlichen „Wertegemeinschaft“ von Elmau unerwünscht, aber sehr präsent. Die G-7-Chefs müssen reden – nicht mit dem Russen, aber über ihn. Denn kurz vor dem Gipfel werden die Kämpfe in der Ukraine wieder heftiger ➤ Seite 2, 3, 10
DIPLOMATIE Merkel und Hollande fliegen in die russische Hauptstadt, um mit Putin über den immer härter geführten Ukraine-Krieg zu sprechen. Auch USA betonen Wunsch nach diplomatischer Lösung ➤ SEITE 2, 12
UKRAINE Frank-Walter Steinmeier verhandelt. Immer. Auch mit Moskau. Warum? Die Ukraine-Krise ist die seit Langem gefährlichste in Europa, erklärt der Außenminister. Über die Gefahr einer militärischen Konfrontation mit dem Westen – das taz-Gespräch SEITE 4, 5
KRIM Lange Schlangen, kaum Touristen. Acht Monate nach der Annexion durch Russland herrscht auf der Halbinsel schlechte Laune. Aber Russlands Präsident ist ein Verkaufsschlager. Ein Besuch ➤ SEITE 5, 12
UKRAINE Prorussische Separatisten halten an Referendum fest, entgegen Putins Appell. In der Rhetorik des russischen Präsidenten wechseln sich harte und sanfte Töne ab