taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
tschechien
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
7. oktober 2023
jan böhmermann
sea-watch
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
Tschechien
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
7. Oktober 2023
Jan Böhmermann
Sea-Watch
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 9 von 9
Französischer Abzug aus Mali
Macrons Scherbenhaufen
Kommentar von
Rudolf Balmer
Das offizielle Ende der französischen Intervention in Mali ist das Eingeständnis einer Niederlage. Macron steht vor einer Wahl als gescheitert da.
17.2.2022
InterRed
: 5401229
Ecowas verhängt Sanktionen gegen Mali
Im Strudel der Krise
Kommentar von
Katrin Gänsler
Die gegen Mali verhängten Sanktionen durch Ecowas sind konsequent. Der Umgang der internationalen Gemeinschaft mit der Junta eher nicht.
10.1.2022
InterRed
: 5324386
Staatsstreich in Mali
Unterstützung bleibt wichtig
Kommentar von
Katrin Gänsler
Nach dem Putsch sollten die EU und Deutschland ihre militärische Zusammenarbeit mit Mali nicht aufgeben. Waffen dürfen nicht in falsche Hände fallen.
20.8.2020
InterRed
: 4330169
Mehr Bundeswehr nach Mali
UN Deutsche Kampfhubschrauber in den Norden?
Ausgabe vom
26.10.2016
,
Seite 1,
Seite 1
Download
(PDF)
InterRed
: 1526439
Auf nach Mali
Einsatz Bundeswehr verstärkt UN-Mission
Ausgabe vom
29.1.2016
,
Seite 1,
Seite 1
Download
(PDF)
InterRed
: 962068
Was darf die Bundeswehr?
AUSLANDSEINSÄTZE Kampf gegen Islamisten: Deutsche Ausbilder trainieren Soldaten in Mali, in Somalia und bald wohl auch wieder im Irak. Doch dort ist die Grundlage fragwürdig und in Afrika die Bilanz mäßig ➤ SEITE 3, 6, 11
Ausgabe vom
29.1.2015
,
Seite 01,
Seite 1
Download
(PDF)
Kommentar Bundeswehr in Afrika
„Muster Mali“ – habt ihr sie noch alle?
Kommentar von
Ulrike Winkelmann
Die neue deutsche Außenpolitik riecht nach Innenpolitik. Es gibt keinen Sachgrund, warum die Bundeswehr in Mali in großem Umfang auftreten sollte.
20.1.2014
InterRed
: 126724
330 Soldaten für Mali
EINSATZ Regierung schickt Bundeswehr in die Wüste. „Kein Spaziergang“, sagt der Verteidigungsminister
Von
D.J.
Ausgabe vom
20.2.2013
,
Seite 01,
Seite 1
Download
(PDF)
Algerien: Viele Tote bei Geiseldrama
MALIKRIEG Blutbad nach Aktion des algerischen Militärs gegen islamistische Miliz in der Sahara
Ausgabe vom
18.1.2013
,
Seite 01,
Seite 1
Download
(PDF)
1