• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 4. 2016, 11:30 Uhr

      Rücktritt in der Ukraine

      Die Fäden weiter in der Hand

      Kommentar 

      von Bernhard Clasen 

      Mit seinem Rücktritt hat Ministerpräsident Jazenjuk vorerst Neuwahlen abgewendet. Ganz weg von seinem Platz im politischen Geschäft ist er nicht.  

      Ukraines Ministerpräsident Arsenij Jazenjuk winkt in die Kamera
      • 10. 4. 2016, 16:33 Uhr

        Krise in der Ukraine

        Jazenjuk kündigt seinen Rücktritt an

        Nach einem Misstrauensvotum und dem Verlust von Koalitionspartnern zieht der ukrainische Premier Konsequenzen. Er verkündete den Schritt im Fernsehen.  

        Ein Mann mit Glatze und Brille. Es ist Arseni Jazenjuk
        • 18. 2. 2016, 16:01 Uhr

          Regierung in der Ukraine

          Jazenjuk verliert Mehrheit

          Weil eine weitere Partei die Zusammenarbeit aufkündigt, bekommt der ukrainische Regierungschef Probleme. Neuwahlen sind möglich.  

          Arseni Jazenjuk
          • 17. 2. 2016, 16:08 Uhr

            Regierungskrise Ukraine

            Würdeloses Rumeiern

            Kommentar 

            von Barbara Oertel 

            Jazenjuk kann erst einmal weiter regieren, dennoch wurde in Kiew eine Schmierenkomödie aufgeführt. Der Unmut in der Bevölkerung wächst.  

            Der Premier gestikuliert lächelnd im Parlament
            • 17. 2. 2016, 08:37 Uhr

              Misstrauensvotum in der Ukraine

              Jazenjuk bleibt erstmal

              Am Dienstag hatte der ukrainische Präsident den Rücktritt von Regierungschef Arseni Jazenjuk gefordert. Der überstand aber in der Nacht ein Misstrauensvotum.  

              Zwei Männer schütteln sich die Hände
              • 16. 2. 2016, 18:56 Uhr

                Regierungskrise in der Ukraine

                Für Jazenjuk wird es eng

                Der Generalstaatsanwalt schmeißt hin. Und Tausende fordern in Kiew den Rücktritt von Premierminister Arsenij Jazenjuk und seinem Kabinett.  Bernhard Clasen

                ein Mann mit vorgestülpten Lippen und erhobener Hand
                • 16. 12. 2015, 18:41 Uhr

                  Politische Kultur in der Ukraine

                  Beleidigungen und fliegende Gläser

                  Bei einer Sitzung kommt es zu einem handfesten Streit zwischen dem Gouverneur von Odessa Michail Saakaschwili und Innenminister Arsen Awakow.  Bernhard Clasen

                  Ein aufgebrachter Abgeordneter versucht Regierungschef Arsenij Jazenjuk aus dem Parlament zu befördern.
                  • 11. 12. 2015, 14:59 Uhr

                    Politische Kultur in der Ukraine

                    Eklat im Parlament

                    Ein erboster Abgeordneter versucht Regierungschef Arsenij Jazenjuk aus dem Plenarsaal zu entfernen. Denn der müsse jetzt zurücktreten.  Jarina Kajafa

                    Tumulte im Kiewer Parlament am Freitag Vormittag.
                    • 25. 11. 2015, 14:21 Uhr

                      Konflikt zwischen Russland und Ukraine

                      Keine Flüge, kein Gas, kaum Kohle

                      Russland reduziert die Kohlelieferungen an die Ukraine. Kiew bestellt kein Gas mehr in Moskau und sperrt den Luftraum für russische Flugzeuge.  

                      Ein Airbus A-321 der russischen Aeroflot landet auf dem Scheretmetjewo-Flughafen bei Moskau.
                      • 27. 8. 2015, 17:10 Uhr

                        Schuldenschnitt für die Ukraine

                        Staatsbankrott scheint abgewendet

                        Westliche Gläubiger gewähren der Ukraine einen Schuldenschnitt von vier Milliarden Dollar. Unterdessen gibt es neue Gespräche über die Waffenruhe.  Irina Serdyuk

                        Ein Schützenpanzer der ukrainischen Armee.
                        • 13. 1. 2015, 10:14 Uhr

                          Geplanter Ukraine-Krisengipfel

                          Gespräche fallen aus

                          Der für diese Woche geplante Ukrainegipfel findet vorerst nicht statt. In den vergangenen Tagen wurde der vereinbarte Waffenstillstand mehrfach gebrochen.  

                          • 3. 12. 2014, 19:21 Uhr

                            Krise in der Ukraine

                            Drei Ausländer im neuen Kabinett

                            Das Parlament in Kiew stimmt für eine Fünferkoalition. Premier Jazenjuk kündigt radikale Veränderungen an. Und die Waffenruhe im Donbass hält nur wenige Stunden.  

                            • 28. 11. 2014, 09:07 Uhr

                              Konflikt in der Ukraine

                              Minister warnt vor Winteroffensive

                              Der ukrainische Außenminister Klimkin bittet Deutschland um Hilfe. Eine proeuropäische Koalition soll dem Land mehr Stabilität verleihen und Korruption bekämpfen.  

                              • 5. 11. 2014, 15:56 Uhr

                                Konflikt in der Ostukraine

                                Kiew streicht die Sozialhilfe

                                Kein Anspruch mehr auf Sozialleistungen: Menschen, die in den Rebellengebieten leben, bekommen ab sofort keine Unterstützung von der Zentralregierung.  

                                • 27. 10. 2014, 11:51 Uhr

                                  Pro-europäische Kräfte in der Ukraine

                                  Es wird eng für Poroschenko

                                  Sie sind beide für eine Öffnung nach Europa: Arseni Jazenjuk und Petro Poroschenko. Und sie liefern sich ein knappes Rennen. Russland hat die Wahl anerkannt.  

                                  • 26. 10. 2014, 17:52 Uhr

                                    Parlamentswahl in der Ukraine

                                    „Mit dem Maidan muss Schluss sein“

                                    In der Hauptstadt Kiew läuft die Abstimmung weitestgehend reibungslos ab. Die Wähler hoffen vor allem auf Stabilität und Frieden im Donbass.  Bernhard Clasen

                                    • 13. 9. 2014, 13:50 Uhr

                                      Konflikt zwischen Ukraine und Russland

                                      Scharfe Töne und ein zweiter Konvoi

                                      Ukraines Premier Jazenjuk nennt Russland erneut einen „Aggressor“. Vom Flughafen Donezk werden Kämpfe gemeldet. Und in Kiew hat der Wahlkampf begonnen.  

                                      • 31. 7. 2014, 12:49 Uhr

                                        Krise in der Ukraine

                                        Jazenjuk bleibt doch im Amt

                                        Das Parlament hat den Rücktritt von Premier Arseni Jazenjuk abgelehnt. Indes will es den Kampf gegen die Separatisten künftig mit einer Kriegssteuer finanzieren.  

                                        • 25. 7. 2014, 19:38 Uhr

                                          Krise in der Ukraine

                                          Dumm und kurzsichtig

                                          Kommentar 

                                          von Barbara Oertel 

                                          Über abgeschossenen Flugzeugen wird schnell vergessen, auch auf die Arbeit des ukrainischen Parlaments zu sehen. Die aber heizt den Krieg an.  

                                          • 25. 7. 2014, 09:50 Uhr

                                            Konflikt in der Ukraine

                                            Neue Vorwürfe aus Washington

                                            Laut USA soll Russland von eigenem Territorium aus ukrainische Stellungen beschossen haben. Derweil wurden am Absturzort von Flug MH17 weitere Leichen gefunden.  

                                          • weitere >

                                          Arseni Jazenjuk

                                          • Abo

                                            Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                                            ausprobieren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln