• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 6. 2021, 18:22 Uhr

      Dauerstreit in der AfD Niedersachsen

      Spaltung nach Art des Hauses

      In Niedersachsen könnte die AfD nicht zur Bundestagswahl zugelassen werden, weil nicht korrekt zum Parteitag eingeladen wurde.  Andreas Speit

      Eine rote und eine blaue Karte vor verschwommenen Hintergrund mit der Aufschrift: "Ja, das ist meine Alternative"; "Nein, das ist keine Alternative"
      • 9. 4. 2018, 10:33 Uhr

        Niedersachsens AfD-Chef abgewählt

        Zigaretten auf Spesen

        Armin Paul Hampel wird auf dem Landesparteitag der niedersächsischen AfD nicht wiedergewählt. Er muss sich unter anderem Vetternwirtschaft vorwerfen lassen.  Andreas Speit

        Ein alter Mann im Anzug hält zum Gruß die ausgestreckte rechte Hand an die Stirn.
        • 10. 2. 2018, 12:00 Uhr

          Abgesetzter AfD-Landesvorstand

          Hampel bleibt draußen

          Niedersachsens Ex-AfD-Landeschef Armin Paul Hampel unterliegt vor dem Bundesschiedsgericht, will aber beim nächsten Patteitag erneut kandidieren.  Andreas Speit

          Alexander Gauland und Armin Paul Hampel (beide AfD)
          • 23. 1. 2018, 12:30 Uhr

            AfD Niedersachsen

            Weiter so, AfD!

            Kommentar 

            von Benno Schirrmeister 

            Wer aus Neid auf vermeintlich Begünstigte ein Team bildet, wird erleben, dass es spätestens dann auseinander fällt, wenn einzelne daraus materielle Vorteile erwerben.  

            Zwei alte Männer in beigen Anzügen sitzen hinter einem Tisch mit Namensschildern und Wasserflaschen.
            • 23. 1. 2018, 10:02 Uhr

              Streit in der AfD Niedersachsen eskaliert

              Ex-Landeschef klagt gegen Absetzung

              Nach seiner Amtsenthebung durch den AfD-Bundesvorstand hat Armin-Paul Hampel Klage gegen die Entscheidung eingereicht.  Andreas Speit

              Ein alter Mann mit grauen Haaren und Anzug.
              • 21. 1. 2018, 14:32 Uhr

                AfD-Landesvorstand abgesetzt

                Es hat sich ausgehampelt

                Der Bundesvorstand der AfD hat den niedersächsischen Landesvorstand seines Amtes enthoben. Im Landesverband herrscht schon lange Chaos.  Andreas Speit

                Armin-Paul Hampel verlässt neben Alexander Gauland einen Saal. Man sieht sie von hinten
                • 15. 1. 2018, 09:49 Uhr

                  Nach Parteitag-Absage

                  AfD-Mitglieder gegen Hampel

                  In Hannover protestierten AfD-Anhänger gegen den eigenen Landeschef. Dieser hatte einen Parteitag abgesagt, bei dem es um seine Abwahl hätte gehen sollen.  Andreas Speit

                  Eine Gruppe AfD-Mitglieder steht im Halbkreis, manche haben die Hände vor dem Bauch verschränkt wie in der Kirche, alle singen die deutsche Nationalhymne
                  • 12. 1. 2018, 16:55 Uhr

                    Niedersachsens AfD-Chef

                    Hampel bläst Parteitag ab

                    Der niedersächsische AfD-Vorsitzende Hampel hat den Sonderparteitag in Hannover nun doch abgesagt. Seine Kritiker sprechen von „historischem Tiefpunkt“.  Andreas Speit

                    • 9. 10. 2017, 21:50 Uhr

                      Ermittlungen wegen Betrugsverdachts

                      Razzia bei AfD-Landeschef Hampel

                      Die Polizei durchsucht Wohn- und Büroräume des niedersächsischen AfD-Vorsitzenden. Er soll Mittel der Partei privat verwendet haben.  Reimar Paul

                      AfD-Landeschef Armin Paul Hampel.
                      • 26. 9. 2017, 19:40 Uhr

                        AfD im Internet

                        Im „Krieg gegen das System“

                        Ein Facebook-Post der AfD Salzgitter offenbart deren Verfassungsfeindschaft: Man sei im „Krieg gegen das widerwärtigste System“. Der Post wurde zügig gelöscht.  Andreas Speit

                        • 26. 1. 2017, 18:53 Uhr

                          Wie ein Landesverband sich zerlegt

                          Rechter, als die AfD erlaubt

                          Der niedersächsische AfD-Vorstand hat den Parteitag abgesagt, um die eigene Abwahl zu verhindern. Interne Schreiben offenbaren die Zerrissenheit.  Andreas Speit

                          Der niedersächsische AfD-Landeschef Armin Paul Hampel.
                          • 2. 12. 2016, 16:51 Uhr

                            Schulterschluss mit fragwürdigem Verein

                            Nichts gemerkt

                            Niedersachsens AfD-Chef Armin Paul Hampel tra bei einem Verein auf, der sonst nur Rechtsextreme auf die Bühne holt. Hampel will das nicht gewusst haben  Andreas Speit

                            • 21. 9. 2016, 08:00 Uhr

                              Machtkampf in Niedersachsens AfD

                              Missglückter Putsch von oben

                              Bei einem Geheimparteitag in Hannover scheitert AfD-Landeschef Hampel mit der Entmachtung der Basis – und droht mit Rücktritt.  Andreas Wyputta

                              AfD-Landes-Chef Armin-Paul Hampel breitet die Arme aus.
                              • 24. 10. 2015, 13:30 Uhr

                                Ex-Journalist bei der AfD

                                Der Heimatlose

                                Als ARD-Korrespondent berichtete er aus vielen Ländern. Heute steuert Armin-Paul Hampel in der Alternative für Deutschland seine zweite Karriere an.  Andreas Wyputta

                                Porträt Hampel

                                Armin-Paul Hampel

                                • FUTURZWEI

                                  Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                  Lesen
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • wochentaz
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz lab 2023
                                      • taz Talk
                                      • Queer Talks
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • neu
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln