taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 1000
Die Regierung will offenbar rechtswidrig auf zig Millionen Euro Umsatzsteuer von Landwirten verzichten. Der Rechnungshof warnt vor einer EU-Klage.
19.11.2025
Mit CO₂-Emissions-Handel lässt sich Geld verdienen. Deshalb versuchen Firmen, Gemeinden von ihren Projekten zu überzeugen. Doch viele sind skeptisch.
17.11.2025
Der Ex-Chef des stillgelegten Bad Iburger Schlachthofs Temme soll ohne Lebendbeschau geschlachtet haben. Die Soko Tierschutz beklagt mangelnde Härte.
16.11.2025
Die diesjährige Olivenernte im Westjordanland verläuft besonders gewalttätig. Am vergangenen Wochenende wurden auch Journalist*innen angegriffen.
14.11.2025
Der Georgier Levani Idadze war auf zwei deutschen Erdbeerhöfen Saisonarbeiter und hat in beiden Fällen die Landwirte verklagt. Jetzt mit Erfolg.
12.11.2025
Ein Beirat des Agrarministeriums kritisiert, dass Alois Rainer ein Programm zur Reduktion von Ackergiften beendet. Das Gegenteil sei nötig.
7.11.2025
Die „Deokkupations-Tafel“ in Charkiw unterstützt Kleinbauern aus ehemals besetzten Gebieten beim Gemüseanbau. Die Front ist nur 15 Kilometer entfernt.
5.11.2025
Nachwuchspolitikerin Cornelia Schmachtenberg löst Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Schwarz ab.
Im Verfahrenskomplex zum Schlachthof Temme geht es um weit höhere Strafen, als bei Tierschutzvergehen maximal möglich ist. Die Vorwürfe sind heftig.
4.11.2025
Betriebe, die ihren Tieren viel Freilauf gewähren, sind von der Stallpflicht besonders betroffen. Ökobetriebe zeigen sich der Seuche aber gewachsen.
30.10.2025
Mehr als 40 Pakistaner verlangen Geld von RWE und Heidelberg Materials. Die Konzerne hätten eine Flutkatastrophe mit ihren Emissionen mitverursacht.
28.10.2025
Geflügelpest in Niedersachsen: Agrarministerin will Entscheidungsfreiheit für Landkreise
Statt die Ursachen für Tierseuchen anzugehen, baut die Bundesregierung weiter ab, was an Tierschutz- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen noch übrig ist.
27.10.2025
Die Vogelgrippe in Deutschland breitet sich weiter aus. Geflügelhalter drängen auf eine bundesweite Stallpflicht. Bereits getötete Tiere, um die Seuche einzudämmen: über 500.0003
Die Vogelgrippe greift um sich, sowohl Nutztiere als auch Wildvögel sind betroffen. Eine Stallpflicht für Geflügel wird diskutiert.
Vogelseuchenexperte Timm Harder über die Gefahren des aktuellen Ausbruchs – und warum er dieses Jahr besonders auffällt.
Salz treibt die großen Umwälzpumpen der Meere an und befördert die globale Wasserzirkulation. Doch der Klimawandel bringt das System durcheinander.
24.10.2025
Die Saison der Olivenernte hat begonnen – und im Westjordanland häufen sich die Angriffe von Siedlern auf palästinensische Bauern.
22.10.2025
In Brasilien zerstört Kaffee seine eigene Lebensgrundlage: den Regen. Warum Kaffee ein kannibalistischer Rohstoff ist. Und wie es auch anders geht.