• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 248

  • RSS
    • 30. 11. 2022, 20:00 Uhr
    • Nord

    Bahnausbau in Norddeutschland

    Neue, alte Sorgen um Heide-Trasse

    Die Pläne für den Bahnausbau zwischen Hannover, Bremen und Hamburg sorgen erneut für Unruhe. Drückt die Bahn einen Neubau durch?  Nadine Conti

    Das Luftbild von einer Drohne zeigt eine Landstraße, auf die jemand Markierungen und das Wort "DB-Trasse" gepinselt hat. Am Straßenrand steht ein rot-weißes Kreuz als Zeichen des Protestes.

      ca. 154 Zeilen / 4610 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 23. 11. 2022, 18:32 Uhr
      • Nord
      • Hamburg

      Strecke Hamburg-Berlin wird gesperrt

      ICE-Fahrer aussteigen!

      Kommentar 

      von Gernot Knödler 

      Für eine Generalsanierung will die Bahn die Strecke Hamburg – Berlin ein halbes Jahr lang sperren. Was wäre wohl los, wenn das die Autobahn beträfe?  

      Menschen schauen auf eine Anzeigetafel im Hamburger Hauptbahnhof

        ca. 102 Zeilen / 3036 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Kommentar

        • 16. 11. 2022, 03:00 Uhr
        • Nord

        Abbau im Eisenbahnnetz

        Es führt ein Gleis nach nirgendwo

        Zwischen Rheine und Quakenbrück fahren zwar keine Züge mehr, aber die Bahnstrecke existiert großteils noch. Jetzt soll ein Stück zum Radweg werden.  Gernot Knödler

        Viele Gleise nebeneinander, darauf eine Lok und ein Containerzug

          ca. 150 Zeilen / 4481 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 20. 9. 2022, 03:00 Uhr
          • Nord

          Pro Bahn-Sprecher über Niedersachsen

          „Heruntergewirtschaftete Strecken“

          Niedersachsen will stillgelegte Bahntrassen reaktivieren, ist aber zögerlich. Pro Bahn-Landesvorsitzender Malte Diehl fordert mehr Geld für die Schiene.  

          Bahngleise werden von Pflanzen überwuchert

            ca. 142 Zeilen / 4244 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Interview

            • 22. 9. 2022, 15:00 Uhr
            • Nord

            Bahnstrecke Hannover-Hamburg/Bremen

            Pläne gegen den Bürgerwillen

            Die Bahn plant trotz eines bereits gefassten Kompromisses den Neubau einer ICE-Trasse. Bürgerinis und Wirtschaftsminister Althusmann kritisieren das.  Friederike Gräff

            Zwei Menschen steigen in einen ICE ein.

              ca. 98 Zeilen / 2915 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 7. 9. 2022, 15:00 Uhr
              • Nord

              Nahverkehr-Chaos in Hannover

              Schlechter als die Deutsche Bahn

              Seit Juni wird der S-Bahn-Verkehr in Hannover vom Unternehmen Transdev betrieben. Seither gibt es Klagen über ausgefallene oder verspätete Züge.  André Zuschlag

              Ein Regionalzug fährt ein

                ca. 154 Zeilen / 4613 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 8. 3. 2022, 18:00 Uhr
                • Nord

                Weniger Barrierefreiheit im Nahverkehr

                Klotür bleibt offen

                Rollstuhlfahrende können die Toiletten im „Metronom“ neuerdings schwerer abschließen. Niedersachsen begründet das mit Barrierefreiheit.  Lotta Drügemöller

                Ein Metronom-Zug schillert zwischen Bäumen hindurch

                  ca. 139 Zeilen / 4146 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 9. 10. 2021, 00:00 Uhr
                  • stadtland, S. 45
                  • PDF

                  das thema

                  • PDF

                  ca. 29 Zeilen / 843 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: stadtland

                  • 11. 10. 2021, 19:05 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Reportage und Recherche

                  Verkehrswende auf dem Land

                  Man muss auch warten können

                  Wer raus aufs Land will, braucht kein eigenes Auto. Man kommt mit dem ÖPNV ans Ziel – wenn auch gemächlicher. Ein Selbstversuch.  Friederike Gräff

                  Bushaltestelle mit Fachwerkhäuschen in Niedersachsen

                    ca. 384 Zeilen / 11509 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: stadtland

                    Typ: Longread

                    • 1. 9. 2021, 00:00 Uhr
                    • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
                    • PDF

                    Metronom fahren zum Nulltarif

                    Mit einer Guerilla-Aktion sorgen Klimaaktivist*innen beim Eisenbahnunternehmen für Verwirrung  Pascal Luh

                    • PDF

                    ca. 100 Zeilen / 2990 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    • 15. 8. 2021, 06:00 Uhr
                    • Nord

                    Mehr Züge auf dem Land

                    Jugend ohne Bahn

                    In Obernkirchen (Landkreis Schaumburg) fährt die Regionalbahn nur ab und zu für Touristen. Manche vor Ort wollen das ändern. Ein Besuch.  André Zuschlag

                    Ein Auto in der Landschaft

                      ca. 307 Zeilen / 9196 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 13. 8. 2021, 20:00 Uhr
                      • Nord

                      Wie Klimaschutz im Verkehr funktioniert

                      Ein Leben ohne Auto

                      Auch auf dem Land kann man klimafreundlich mobil sein. Dafür muss man die Eisenbahn ausbauen und klug mit anderen Fortbewegungsmitteln kombinieren.  Gernot Knödler

                      Zeichnung: Heidschnucke auf Gras, von rechts kommt ein roter Zug

                        ca. 195 Zeilen / 5842 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Bericht

                        • 16. 8. 2021, 16:01 Uhr
                        • Nord

                        Zugverbindungen auf dem Land

                        Alte Strecken, neue Liebe

                        In Niedersachsen könnten 36 stillgelegte Bahnstrecken reaktiviert werden, sagen Grüne und Fahrgastverbände. Die Regierung lege die Hände in den Schoß.  Kaija Kutter

                        Roter Linienzug steht vor Bahnhofsgebäude

                          ca. 373 Zeilen / 11170 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 21. 6. 2021, 07:00 Uhr
                          • Nord

                          Neue ICE-Trasse geplant

                          „Landschaft mit Beton“

                          Die Bahn will die Trasse zwischen Hannover und Bielefeld aus- oder sogar ganz neu bauen. Dadurch verkürzt sich die Fahrtzeit nur wenig.  Reimar Paul

                          Autobahn durch Landschaft

                            ca. 198 Zeilen / 5936 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 21. 5. 2021, 00:00 Uhr
                            • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
                            • PDF

                            Trassenführung am Computer

                            Beim Streckenausbau zwischen Hannover und Bielefeld beteiligt die Bahn die Bevölkerung online  

                            • PDF

                            ca. 60 Zeilen / 1799 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            • 9. 12. 2020, 14:00 Uhr
                            • Nord

                            Bahn verweigert Rollstuhl-Mitnahme

                            Heimreise im Rettungswagen

                            Eigentlich wollte Susanne Steffgen mit dem Zug fahren. Doch der Regionalexpress fiel aus und im ICE durfte die Rollstuhlfahrerin nicht mit.  Nadine Conti

                            Ein Rollstuhlfahrer wartet am Bahnsteig.

                              ca. 136 Zeilen / 4076 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 4. 12. 2020, 00:00 Uhr
                              • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
                              • PDF

                              Von der Straße auf die Schiene

                              In Lehrte geht ein Containerbahnhof an den Start, der einen Beitrag zur Verkehrswende leisten soll  

                              • PDF

                              ca. 63 Zeilen / 1889 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              • 16. 10. 2020, 00:00 Uhr
                              • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
                              • PDF

                              Oldenburg muss Bahn erdulden

                              Das Bundesverwaltungsgericht weist eine Klage gegen den Ausbau der Bahnstrecke mitten in der Stadt ab  

                              • PDF

                              ca. 67 Zeilen / 1985 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              • 29. 4. 2020, 10:54 Uhr
                              • Nord

                              Maskenpflicht im Fernverkehr

                              Niedersachsens Sonderregel

                              Eine bundesweite Maskenpflicht im Fernverkehr wird inzwischen debattiert. Niedersachsen war mal wieder schneller.  Alina Götz

                              Ein leeres ICE-Abteil der deutschen Bahn

                                ca. 55 Zeilen / 1634 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 23. 5. 2019, 00:00 Uhr
                                • nord, S. 41 ePaper 21 Nord
                                • PDF

                                Verspätungen mit Ansage

                                Die Bahn erneuert die ICE-Strecke zwischen Hannover und Niedersachsen, auch Regionalbahnen sind betroffen  

                                • PDF

                                ca. 61 Zeilen / 1813 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • taz lab 2023
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • Queer Talks
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • neu
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln